Es mag simpel klingen, den eigenen Körper zu lieben, doch nicht jedem fällt das leicht. Das Selbstbewusstsein wird oft durch kritische Gedanken und Selbstzweifel stark angekratzt. Tanzen kann das Selbstbewusstsein stärken, denn der Körper schüttet Endorphin und Dopamin aus. Unweigerlich werden dadurch positive Gefühle vermittelt. Körper und Geist gelangen durch Tanzen in Einklang. Auf ganz natürliche Weise lösen sich mentale und physische Blockaden. Da das Selbstbewusstsein gestärkt wird, führt das zu mehr Lebensfreude. Der Zusammenhang zwischen innerer Glückseligkeit und rhythmischer…
-
Fitness
Im Test: URBAN SPORTS CLUB – Sportfreiheit statt Fitnessstudio-Knebelvertrag. Meine Erfahrungen aus Berlin & Potsdam
Der schlimmste Feind des Fortschritts ist die Routine! Fehlende Abwechslung und immer gleiche Trainingsreize sorgen für ein Leistungsplateau aus dem man nur schwer weiter vorankommt. Und leider ist genau das heute noch die häufigste…
-
Auf geht es in Tag 4 von Kickstart 2016 und damit der gefährlichen Phase der Routine. Die Brückentage sind vorbei und der Süßigkeitenteller im Büro wartet und die bequeme Variante, den Sport nur einmal…
-
Abnehmen Fitness Reisen
Erfahrungsbericht zu BodyChange Schlank im Urlaub mit Detlef D! Soost und Kate Hall in Ampflwang
Wahrscheinlich habt Ihr alle schon einmal vom 10-Wochen-Abnehmprogramm „10 Weeks BodyChange“ von Detlef D! Soost gehört, denn das Team gibt ja auch ordentlich Gas mit Werbung im TV, bei Facebook und ich habe Euch…
-
Heute ist es hart! Ein kalter, grauer Sonntag mit Nieselregen und der Körper möchte gern mit Naschwerk, Kuchen oder sonstigen verbotenen Leckereien belohnt werden bzw. verlangt nach diesen Stimmungsaufhellern. Doch da heisst es stark…