Strava
Laufschuhe

Testbericht: Adidas Supernova Prima Laufschuhe

adidas supernova prima test testbericht laufschuhe erfahrungen bewertung laufblog laufblogger vorne 1

Nachdem ich in den letzten Wochen hauptsächlich mit meinem Supernova Rise gelaufen bin, habe ich mir nun den Adidas Supernova Prima zum Testen bestellt. Er fiel mir durch seine etwas ungewöhnliche Sohlenkonstruktion und die Sohlendicke auf. Bei meinen Laufumfängen ist Dämpfung das A und O, wenn das Laufen nicht zur Qual werden soll. Zu viel Dämpfung ist für mich aber kontraproduktiv, da es sich auf die Stabilität auswirken kann.

Adidas hat diesen neutralen Laufschuh für tägliche Trainingsläufe entworfen. Die Konstruktion des Adidas Supernova Prima basiert auf dem Adidas Supernova Rise. Sie wurde durch verbesserte Dämpfungseigenschaften für längere Laufstrecken von bis zu 100 Kilometern optimiert. Der Dreamstrike+ Superschaum in der Zwischensohle soll den Ballenbereich und die Ferse außerdem besser entlasten. Der Adidas Supernova Prima ist ein Neutrallaufschuh. Die Fersensprengung beim Herrenmodell ist mit 7 Millimetern angenehm.

Die Optik dieses Laufschuhs für Straßenläufer wirkt dynamisch. Das Gesamt-Design, vor allem der hintere Teil der Sohle und die optisch hervorgehobene Dreamstrike+ Polsterung im Ballenbereich gefallen mir aber auch richtig gut. Doch nichts davon ist relevant, wenn Laufgefühl und Laufkomfort nicht stimmen.

Das Außenmaterial des Supernova Prima wird vom Adidas als selbst entwickeltes „Sandwich-Mesh“ beschrieben. Dieses soll besonders atmungsaktiv sein. Im Vergleich zum Modell Supernova Rise fällt die Sohle im Ballenbereich sowie an der Ferse deutlich dicker aus. Die Fersensprengung wurde dafür um einige Millimeter reduziert. Ebenso wurde die durchlaufende Gummisohle abgespeckt. Mir fällt sofort deren niedriges Profil auf. Immerhin ist der etwas klobig wirkende Laufschuh angenehm leichtgewichtig. Die Adiwear GCPU Gummisohle ist laut Herstellerangabe besonders verschleißresistent. Sie weist nur eine geringe Profilierung auf, was für einen Straßenlaufschuh aber nicht ungewöhnlich ist. Das Geheimnis dieses Neutrallaufschuhs soll in der Dreamstrike+ Superfoam Sohle liegen.

Dass beim Adidas Supernova Prima nur 20 Prozent recycelte und recyclingfähige Materialien verarbeitet wurden, ist mir zu wenig. Gerade von großen Herstellern wie Adidas sollte man mehr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit erwarten können. Ich denke, das geht heutzutage deutlich mehr und das hat Adidas bei vielen anderen Schuhen in den letzten Jahren auch schon gezeigt.

adidas supernova prima test testbericht laufschuhe erfahrungen bewertung laufblog laufblogger testlauf 1

Mein erster Testlauf im Adidas Supernova Prima Test

Ich war gespannt, wie sich dieser Laufschuh im Vergleich zum Supernova Rise anfühlen würde. Für mich hatte die Rise-Sohle Maßstäbe in Sachen Dämpfung gesetzt. Ich laufe allerdings nicht mit dem Ehrgeiz, den viele andere entwickeln. Für mich dient das Laufen eher als Stressabbau und um laufend die Welt zu entdecken. Das Testen von Laufschuhen mache ich aus Interesse – und auch in der Hoffnung, dabei DEN Laufschuh schlechthin für mich zu entdecken. Beim ersten Anprobieren stellte ich beim Adidas Supernova Primaich fest, dass das Sandwich-Mesh zu Belüftungszwecken extra fein perforiert ist und somit bei den aktuell sommerlichen Temperaturen für ein angenehmeres Fußklima sorgt.

Den Adidas Supernova Prima testete ich zusammen mit einem Freund, der bevorzugt Langstreckenläufe herunterspult. Beim Einlaufen registriere ich, dass das Abrollen sehr flüssig geschieht und die Dämpfung des Adidas Supernova Prima im Ballenbereich wirklich ausgezeichnet ist. Während mein Freund regelmäßig seine 50-100 Kilometer läuft, lege ich je nach Lust und Laune maximal 10-20 zurück, wenn ich nicht gerade in einer Marathonvorbereitung bin. Was mir am Adidas Supernova Prima gut gefällt, ist die Belüftung des Fußes. Auch hier waren andere Modelle bisher mein Favorit. 

Bei beiden Laufschuh-Modellen ist aber klar, dass ein stzabiles Obermaterial ziemlich warm werden kann. Die Belüftung hat also gewisse Schwachstellen, die man aber in Kauf nehmen muss, wenn man die nötige Stabilität erreichen will. Dafür bietet die Zwischensohle mit der eingefügten Dreamstrike+ Technologie tatsächlich herausragende Dämpfungseigenschaften. Beim Laufen auf festen Waldwegen und Asphalt werden die Stöße beim Aufsetzen des Fußes gut abgefedert.

Was ich außerdem registriert habe ist, dass ich bei sehr stark gedämpften und nachgiebigen Zwischensohlen mit dem Fuß leicht nach außen kippe, weil die Sohle zu weich ist. Dadurch entsteht übermäßiger Zug auf die Knöchelsehnen und ich habe bei längeren Läufen manchmal Probleme mit der Schienbeinsehne. Auf Straßenbelag ist die kaum profilierte Laufsohle prima.

Zur Konstruktion des Supernova Prima und deren Nutzen

Laut Adidas ist die Stabilität dieses Laufschuhs einem EVA-Schaumstoff-Stab zu verdanken – bezeichnet als Support Rods-System. Davon spürt man zwar nichts, aber tatsächlich sitzt dieser Laufschuh sehr gut am Fuß und hat eine gute Vorwärtsführung. Die minimal profilierte Lighttraxion-Außensohle bietet guten Grip, ohne mit großem Eigengewicht in die Waagschale zu fallen. Ich habe diesen Neutrallaufschuh bei verschiedenen Lauftempi getestet, während mein Freund ihn auf seinen langen Laufstrecken ausprobiert hat.

Er möchte demnächst einen Ultra-Marathon mitlaufen und den Adidas Supernova Prima dann nutzen. Herstellerseits ist der Supernova Prima für Läufer gedacht, die täglich lange Strecken bei dynmischerem Tempo bewältigen. Der Supernova Prima soll aber gleichzeitig so vielseitig sein, dass er auch anderen Läufern zusagt. Er soll laut Herstellerangabe einem breiten Läuferspektrum Vorteile bringen. Im Fokus von Adidas standen dabei die Eigenschaften Laufkomfort, aber auch Schnelligkeit, Dämpfungseigenschaften und Durabilität. Dem entsprechend soll die Außensohle belastbar, abriebfest und flexibel sein. 

Ich kann bestätigen, dass diese vier Punkte sehr gut erfüllt werden. Auch in Sachen Unterstützung des Fußes leistet dieser Laufschuh genau das, was er leisten soll. Auf maximale Stabilität sollte man aber nicht zählen. Ich empfand die Unterstützungsleistung als durchschnittlich, aber angenehm. Die Abrollbewegung fühlt sich rund und geschmeidig an. Der Fuß wird gut geführt. An der Ferse sitzt der Adidas Supernova Prima tadellos. Die Sprengung beim Damenmodell und Beim Herrenmodell unterscheidet sich minimal. Der Leisten natürlich auch. 

In der Damengröße 38,5 ist dieser Neutrallaufschuh 242 Gramm leicht. Das Herrenmodell wiegt in der Größe 42 2/3 nur 290 Gramm. Adidas hat diesen Laufschuh sowohl für Kurzdistanzen um die 10 Kilometer wie für Halbmarathons und Marathonläufe entwickelt. Mein Freund ist ebenso angetan von den Eigenschaften des Supernova Prima wie ich, der aktuell eher kürzere Distanzen bevorzugt.

Dieser Neutrallaufschuh hat eine normale Größe. Ich habe mir den Adidas Supernova Prima in der gewohnten Schuhgröße bestellt und die Passform war gut. Mit einem Kaufpreis von 170€ sollte man allerdings rechnen, wenn man ihn direkt im adidas Online Shop bestellt. Manche Händler verkaufen den Adidas Supernova Prima möglicherweise günstiger. Daher habe ich unten wieder einen Preisvergleich zum Überblick eingefügt. Zu haben ist der Adidas Supernova Prima in den Farbstellungen Weiß mit gelben oder schwarzen Sohlen-Abschnitten oder in einem hellen Rot als Variante für Damen und Herren.

Fazit zum Adidas Supernova Prima Test

Beim Adidas Supernova Prima handelt es sich um einen angenehm leichten, gut gedämpften Stabilschuh, der auf längere Strecken ausgelegt ist und vor allem mit seiner Vielseitigkeit punkten kann. Vom der zügigeren Distanz bis 10km und hin zum gemütlichen Longrun oder sogar Ultralauftraining, macht der Adidas Supernova Prima alles mit und unterstützt durch Komfort und moderate Dynamik.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: