Strava
Fitness Laufen

Sport mit dem Hund: Keine Ausreden für Herrchen und Frauchen

training mit hund hundetraining wanderung

Die meisten Hunderassen lieben und brauchen besonders viel Bewegung. So wäre es eigentlich für Herrchen und Frauchen ein Leichtes ebenfalls ausreichend Sport zu treiben. Ist der Hund gesund und nicht zu jung, steht einem gemeinsamen Training nichts mehr im Wege. Einfache Sportarten reichen dabei aus, aber man kann natürlich auch entsprechende Hundesport-Kurse besuchen, bei denen Tier und Mensch in Form bleiben.

Ein langer Spaziergang mit dem Hund ist eine feine Sache, wobei gemeinsames Joggen oder Walken dem Menschen meist selbst mehr bringt. Der Hund wird den zusätzlichen Auslauf garantiert lieben und es einem durch Ausgeglichenheit danken. Zudem kann das Tier dem Menschen helfen, sich zum Training aufzuraffen.

Wichtig dabei ist, dass der Hund nicht krank ist oder Gelenkprobleme hat. Auch für junge Hunde kann ein längeres Training zu viel und schädlich für die Gelenke sein. Ab einem Alter von ein bis eineinhalb ist dies jedoch in der Regel kein Problem. Zudem sollte das Tier natürlich gut erzogen sein und an der Leine gehen können, was besonders bei der Fahrrad-Variante ein absolutes Muss ist! Wer seinen Hund auf eine lange Fahrrad-Tour mitnimmt, darf auf keinen Fall einen Korb oder Ähnliches nicht vergessen, in dem der Hund sich während der Fahrt bei Bedarf ausruhen kann.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: