Wenn ich im Monatsrückblick auf den August geschrieben habe, daß ich mich angesichts eines überraschend guten Ergebnisses und einer tollen Stimmung beim Berliner Halbmarathon an die guten Zeiten vor Covid erinnert gefühlt habe, dann lag ich wohl komplett richtig. Denn im September wurde dieses Tor zu „Zurück in die Zukunft“ gleich nochmal ein riesiges Stück weiter aufgestoßen. Los ging es mit einem Wahnsinnsevent, dem TSP DIY, also der Selbstbau-Edition von The Speed Project. Dabei versuchten wir zusammen mit einem Heer…
-
Nach einer absoluten Wettkampf-Durststrecke sind die meisten von uns Läufern wahrscheinlich soetwas wie Vampire, denen man den Zugang zum Lebenselixier verwehrt hat und die sich nach nichts mehr sehnen, als nach dem nächsten Adrenalinschub…
-
„Athletes adjust“ bleibt wohl der Slogan für das Jahr 2020. Denn statt Zeit und Energie mit viel Jammerei und Nörgelei zu verschwenden, kann man sich auch einfach an die Gegebenheiten anpassen und weitermachen. Nachdem…
-
Spätestens seit diesem Jahr haben ja auch virtuelle Läufe entgültig den Durchbruch in Deutschland geschafft und unzählige Anbieter tummeln sich in diesem Markt. Meine grundsätzliche Abneigung gegenüber dem Geschäftsmodell „bestelle Dir einfach online eine…
-
Nun hat es auch den Berlin-Marathon erwischt. Nachdem schon unzählige Laufveranstaltungen im Frühjahr und Sommer abgesagt wurden, hatte bis zuletzt die Hoffnung gekeimt, daß der Berlin-Marathon doch stattfindet. Denn bisher galt das Veranstaltungsverbot in…