Sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Alltag werden die anfallenden Tätigkeiten zumeist im Sitzen erledigt. Insgesamt beläuft sich die durchschnittliche Sitzzeit in Deutschland auf fast acht Stunden pro Tag, was ein Drittel der Tageszeit ausmacht. Daher ist die richtige Auswahl der Sitzmöglichkeit von oberster Priorität. Erstrecht bei beruflichen und privaten Bürotätigkeiten ist der Bürostuhl erste Wahl. Aufgrund dessen sind nachfolgend acht Merkmale aufgelistet, auf welche Du beim Kauf eines Bürostuhls achten solltest: Merkmal 1: Die Rückenlehne Die Rückenlehne eines…
-
Gesundheit Sport
Höhenverstellbarer Schreibtisch im Test: Erfahrungen mit dem Arbeiten im Stehen am Stehschreibtisch von Standsome
Langes Sitzen ist heute in der Gesundheitsmedizin genauso verpönt wie das Rauchen. Viele Studien belegen, dass langes Sitzen von mehr als sechs Stunden am Tag zu einer Vielzahl an gesundheitlichen Problemen führen kann. Immer…
-
Immer mehr Menschen arbeiten in Deutschland tagtäglich im Büro und sitzen dabei natürlich die meiste Zeit. Bereits während der Arbeit oder spätestens nach Feierabend setzen bei vielen dann die typischen Schmerzen ein. Dies liegt…
-
Wir alle kennen das: Morgens quält man sich aus dem Bett und eigentlich hat man auch schon wieder viel zu wenig Zeit um zu frühstücken. So beginnt der Morgen von vielen Deutschen lediglich mit…
-
Die meisten, die tagtäglich an einem Schreibtisch sitzen, wissen, dass die Verlockung groß ist, nebenbei kleine Leckereien zu sich zu nehmen. Vor allem wenn die Arbeit stressig oder frustrierend ist, greifen die meisten schon…