Mein Weg zum Rennsteiglauf Supermarathon ist wieder mal ein perfektes Beispiel für Läuferlogik. Denn 2018 wagte ich mich zum ersten Mal für den Rennsteiglauf Marathon vom flachen Asphalt herunter und ich habe es gehasst. Dieses unruhige Laufen, langsame Läuferhorden, die die Strecken blockieren, ewiges Stehenbleiben an den Verpflegungspunkten. Braucht kein Mensch, den Scheiss! War blöd? Also einfach noch mal machen, dafür aber fast doppelt so lang! Als logische Konsequenz meines langsamsten und nervigsten Marathons seit Jahren, habe ich mich dann…
-
Laufen Laufveranstaltungen
Trailrunning Kalender: Die besten Strecken, Termine und Rennen im Gelände
Trailruning-Events sind herausfordernder als normale Langstreckenläufe. Denn neben der hohen Distanz gibt es auf den Strecken oft auch sehr große Höhenunterschiede, mit denen selbst erfahrene Läufer kämpfen müssen. Die Belohnung für die Anstrengung beim…
-
Laufen Laufveranstaltungen
Laufkalender Berlin Brandenburg 2019 – Meine Läufe & Laufveranstaltungen in der Heimat und der Ferne
Und weiter geht es mit der Planung für meine Laufaktivitäten für die kommende Saison. Da ich viele der Laufveranstaltungen in Berlin und Brandenburg wegen der einfachen Anreise schon häufig gelaufen bin, habe ich mich…
-
Zum Mai gibt es eigentlich am besten den guten, alten Terminatorspruch “I will be back” als Zusammenfassung zu geben. Denn nach der brutalen Gewichtskorrektur und dem wirklich guten Berliner Halbmarathon, hatte sich ja im…
-
Rennsteig, Rennsteig – immer wieder Rennsteig. Jedes Mal, wenn ich in meiner Laufgruppe herumfragte, was für spannende Frühjahrsmarathons man denn noch so laufen könnte, fiel dieser Name. Und immer wieder habe ich mich dagegen…