Schon lange habe ich erfolglos versucht, die App-Strategie von Under Armour zu verstehen. Denn vor 5 Jahren hatte Under Armour sich mit einem wahren Paket an Fitness-Apps eingedeckt und unter anderem Endomondo, MyFitnessPal und andere übernommen, um damit zu anderen App-Giganten wie der Nike-App, Runtastic oder Runkeeper aufzuschließen. Zuvor hatte Under Armour auch schon die MapMyFitness-Plattform übernommen, zu der unter anderem auch MapMyRun, MapMyWalk und MapMyRide gehören und die eigene Plattform UA Record aus der Taufe gehoben. Warum dieses Sammelsurium…
-
Meist geben sich die Laufschuhmarken ja bedeckt, was den Erfolg einzelner Modelle angeht und man kann nur über den Marketingaufwand, der für ein neues Modell betrieben wird oder über die fortlaufende Modellnummer Rückschlüsse auf…
-
Schon seit 2008 berichte ich von meinen Erlebnissen als Sportler und habe mich zunehmend auf den Bereich Laufen konzentriert. Inzwischen laufe ich mindestens 2.000km im Jahr und absolviere ein dutzende von Wettkämpfen über verschiedene…
-
* Werbung Während wir gerade den Countdown in Richtung Startzone des Berlin-Marathons einleiten, schickt Under Armour den neuen HOVR Infinite in einer speziellen City Edition für Berlin auf die Strecke. Und Ihr könnt den…
-
Laufen Laufveranstaltungen
SportScheck Stadtlauf Berlin: Erfahrungen, Strecke und Ergebnisse von der Berliner Generalprobe
Der SportScheck Stadtlauf gehört schon seit einigen Jahrzehnten zu den größten Laufveranstaltungen in Berlin und ist vor allem für die Läufer des Berlin-Marathon ein wichtiger Formtest, wenige Wochen vor dem Marathon. Deshalb ist der…