Strava
Laufschuhe

True Motion Aion Elements im Test. Erfahrungen mit dem neuen Allwetter-Trailrunningschuh von True Motion.

True Motion Aion Elements Test Erfahrungen Testbericht testlauf

Du suchst nach einem flexiblen, robusten und bequemen Laufschuh, der Sich auch bei miesem Wetter und anspruchsvollerem Gelände zuverlässig begleitet? Der True Motion Aion Elements verspricht einen hohen Komfort bei jedem Wetter und auf allen Untergründen. Für einen zuverlässigen Halt sorgt die neue MotionGrip-Außensohle, die sich auf nasser und trockener Straße und auch offroad im Wald bei Matsch und Schnee bewährt.
True Motion hebt außerdem die Verbesserung der Dämpfung im Vergleich zu den Vorgängermodellen hervor. Das Abrollverhalten hält auf langen Strecken den Laufkomfort hoch. Im gesamten Bewegungsablauf wird der Kraftangriffspunkt zentriert. Dadurch lässt sich eine einseitige Belastung der Füße vermeiden. Die Langlebigkeit des True Motion Aion Elements ergibt sich aus dem schmutz- und wasserabweisenden Obermaterial. Im Folgenden erfährst du mehr Einzelheiten über diesen Laufschuh und erhältst einen kompletten Testbericht für den neuen „SUV“ von True Motion.

True Motion Aion Elements Test Erfahrungen Testbericht Seite laufschuhe

Vorteile des True Motion Aion Elements Laufschuh auf einen Blick

Der True Motion Aion Elements ist ein Trainings- und Wettkampfschuh für mittlere bis lange Strecken. Der Hybrid-Laufschuh wiegt zwischen 240 Gramm (Frauenmodell) und 290 Gramm (Männermodell). Er ist leicht und kompakt und verfügt über eine statische Sprengung von 10 Millimetern. Preislich ist der True Motion Aion Elements bei rund 190 Euro angesiedelt.

Optimierungen für den Laufkomfort für lange Geländeläufe

Der Laufschuh True Motion Aion Elements ist für mittlere und lange Strecken konzipiert. Außen- und Mittelsohle bestehen aus hochwertigem Material, während ein gutes Profil für rutschfesten Gripp sorgt. Auch die Form des Schuhs unterstützt einen hohen Laufkomfort und gewährleistet ein zentriertes Abrollen.

True Motion Aion Elements Test Erfahrungen Testbericht zehenbox

Robustes Obermaterial für anspruchsvolle Wetterlagen beim True Motion Aion Elements

Das robuste Obermaterial des True Motion Aion Elements ist wasser- und schmutzabweisend. Das macht den Schuh langlebig und pflegeleicht. In Kombination mit Fersenkappe und Gummiabsätzen an der Zehenbox bleiben die Füße bei jedem Wetter trocken.

Das dicht gewebte Obermaterial besteht aus Jacquard-Mesh. Es ist atmungsaktiv, wärmend sowie schmutz- und wasserabweisend. Für einen sicheren Halt und perfekten Sitz sowie für ein einfaches An- und Ausziehen sorgt die Fersenkappe. Durch die elastische und variable Schnürung lässt sich eine ideale individuelle Passform erreichen. Die Schnürsenkel kann man in einer Tasche verstauen, die in die Zunge eingearbeitet wurde. Zum Schutz vor Steinen, Wurzeln, Nässe und hartem Untergrund verfügt der Laufschuh über zusätzliche Besätze. Hier die wichtigsten Eigenschaften des Obermaterials auf einen Blick:

  • schmutz- und wasserabweisend
  • atmungsaktiv
  • wärmend
  • individuelle Passform
  • Fersenkappe
  • Tasche für Schnürsenkel
  • zusätzliche Besätze
True Motion Aion Elements Test Erfahrungen Testbericht aussensohle grip rutschig

Rutschfeste Sohle beim True Motion Aion Elements

Der True Motion Aion Elements nutzt die neue multidirektionale MotionGrip Technologie für mehr halt auf dem Untergrund. Die Schuhe weisen drei unterschiedlich designte Zonen auf, um einen sicheren Halt auf jedem Untergrund zu bieten. Es wurde eine neue Gummimischung entwickelt, um die Traktion zu verbessern und die Haltbarkeit zu erhöhen.

Die neue Außensohle unterstützt so den Fuß und gewährleistet einen zuverlässigen Halt auf jedem Untergrund. Die Laufschuhe sind auch bei nassem Wetter rutschfest und in Kombination mit dem neuen Obermaterial optimal für Läufe im Herbst und Winter.

True Motion Aion Elements Test Erfahrungen Testbericht Seitenansicht

Effizientes Abrollen und erstklassige Dämpfung im True Motion Aion Elements

Beim True Motion Aion Elements ist das harmonische Abrollen besonders hervorzuheben. Durch die U-Tech Technologie sinkt der Fuß beim Laufen ein, so dass eine fußneutrale und dynamische Sprengung von 0 Millimetern erreicht wird. Dies zielt auf ein ideales Abrollverhalten ab und sorgt für einen maximalen Abdruck vom Boden.

Die Biological U-Tech Technologie perfektioniert die Zentrierung und sorgt damit für einen maximalen Laufkomfort und mindert das Verletzungsrisiko. Darüber hinaus nutzt der Laufschuh True Motion Aion Elements den Full-length U-Tech Foam für eine gute Dämpfung und einen Trampolineffekt beim responsiven Laufen. Das Z-Element gibt dem Modell einen exzellenten Energietransfer beim Abrollen.

Nachhaltigkeit beim True Motion Aion Elements

Auch im Bereich der Nachhaltigkeit kann der Laufschuh True Motion Aion Elements überzeugen. Obermaterial, Fersenkappe, Schnürung, Zunge und Einlegesohle sind voll recycelbar. Die Zehenboxverstärkung kann zu 70 Prozent recycelt werden.

True Motion Aion Elements Test Erfahrungen Testbericht Seite trailrunning bewertung

True Motion Aion Elements Test Erfahrungen

Wofür eignet sich der True Motion Aion Elements?

Der True Motion Aion Elements ist ein Hybrid-Laufschuh und kann vielseitig eingesetzt werden. Erfahrungsgemäß zeigt der auf mittleren und langen Strecken die beste Performance. Die Laufschuhe bewähren sich aufgrund ihres robusten und hochwertigen Materials zudem bei extremen Wetterbedingungen sowie auf unbefestigten Wegen. Der True Motion Aion Elements ist auch als Offroad-Laufschuh zu empfehlen, den man auf einfacheren bis mittleren Trails gut tragen kann. Für mich wird er aber vor allem als Laufschuh für den Winter im Einsatz kommen, wenn ich meine Longruns auf teils ruschtigen, verschneiten oder auch matschigen Waldwegen absolviere.

Was bringt die U-Tech Technologie?

Der Laufschuh True Motion Aion Elements greift auf eine Weiterentwicklung der U-Tech Technologie zurück. Sie ist bei diesem Modell asymmetrisch konstruiert und damit jeweils an den linken und den rechten Fuß angepasst. Die Wülste fallen an der Fußinnenseite etwas dicker aus als an der Fußaußenseite. Praxistests haben erwiesen, dass mit dieser Konstruktionsweise ein schonenderes Laufen auf langen Strecken möglich wird.
Im Vergleich mit älteren Modellen wurde der Aufbau der Sohle erhöht. Zudem enthält die Mittelsohle mehr Dämpfungsschau. Somit steht der Vorfuß nun auf 25 Millimeter Material und der Rückfuß auf 35 Millimetern, was eine statische Sprengung von 10 Millimeter ergibt. Das verbessert Dämpfung und Abrollverhalten. Mit der Optimierung der U-Tech Technologie ist der True Motion Aion Elements deutlich weicher geworden. Trotz seines hohen Aufbaus verleiht er den Füßen viel Stabilität. Es entsteht ein stabiles und gedämpftes Laufgefühl.

True Motion Aion Elements Test Testbericht Erfahrungen Erfahrungsbericht Bewertung Testurteil Laufblog 4

Verbesserung der Passform beim True Motion Aion Elements

Beim True Motion Aion Elements ist mir ferner die gute Passform im Vorfuß aufgefallen. Die Zehenbox wurde geräumiger gestaltet. Der Aion 3 bietet nun auch für breite Füße einen idealen Halt. Die Füße rutschen nicht im Schuh, und die Ferse bleibt während des Laufens fixiert. Halt und Passform werden des Weiteren durch das Obermaterial aus Jaquard-Mesh unterstützt. Die Polsterung von Zunge und Fersenschale sorgt für eine angenehme Einfassung, insbesondere im Bereich von Spann, Achillessehne und Knöchel.

Das Laufgefühl im True Motion Aion Elements

Die gelungene Balance und die gute Dämpfung vermitteln ein angenehmes Laufgefühl. Komfort und Stabilität bleiben auch auf langen Strecken sowie bei schlechtem Wetter und schwierigem Untergrund erhalten. Vom Aufkommen bis zum Abrollen ergibt sich eine harmonische und weiche Bewegung. Der außerordentlich Komfort das Laufschuhs True Motion Aion Elements kann es sogar möglich machen, Einlagen zum Schutz von Hüft- und Kniegelenken wegzulassen.

True Motion Aion Elements bringt beste Resultate auf langen Strecken

Konzeption und Konstruktion dieses Laufschuhs sind auf mittlere bis lange Strecken ausgelegt. Der True Motion Aion Elements sorgt für einen gleichmäßigen und exzellent gedämpften Laufkomfort. Auf Dynamik ist dieser Laufschuh hingegen nicht ausgelegt. Leichte Schwächen zeigt er beim Tempowechsel und auf flotten Runden. Für lange und ruhige Läufe ist der True Motion Aion Elements dagegen eine gute Wahl. Und auch Offroad und bei schlechtem Wetter spielt dieser Laufschuh seine Vorteile aus.

Fazit zum True Motion Aion Elements Test: Komfortabler Laufschuh für mittlere und lange Distanzen

Der True Motion Aion Elements ist in seiner neuen Version zu einem echten Komfortschuh geworden. Stabilität, Passform, Dämpfung und Abrollverhalten wurden deutlich verbessert. Besonders geeignet ist dieser Laufschuh für mittlere und lange Distanzen bei moderatem Tempo, insbesondere bei schwierigem Wetter und Läufen im Gelände.

True Motion Aion Elements kaufen

Den neuen True Motion Aion Elements gibt es für Damen und Herren in jeweils einer Farbvariante für je 200€ hier direkt im True Motion Shop. Da der Laufschuh gerade erst vorgestellt wurde, sind im True Motion Shop bei Amazon bisher nur vereinzelte Exemplare zu finden. Es lohnt sich also, entweder direkt bei True Motion zu bestellen oder den Preisvergleich der großen Laufsportshops im Blick zu behalten.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: