Strava
Gesundheit

Der neue Trend: Ungarn-Urlaub mit Zahnarztbesuch verbinden

elektrische zahnbuerste

Ungarn war bereits zu kommunistischen Zeiten Reiseziel vieler Zahntouristen unter anderem aus der DDR und anderen Ostblockstaaten. Die EU-Kommission schätzt, dass heute etwa fünf Prozent der Deutschen einen Zahnarzt in Ungarn aufsuchen. Auf Grund der günstigen Behandlungspreise sind Zahnärzte in Ungarn zunehmend beliebt. Vor allem Zahnimplantate, Zahnersatz, Zahnspangen, Zahnveneers und Bleaching-Behandlungen stehen hoch im Kurs.

Ungarische Fachzahnärzte, Implantologen und Kieferchirurgen sind hochqualifiziert und richten sich nach international anerkannten Behandlungsstandards. Zudem sind die meisten Zahnkliniken mit einem international anerkannten Qualitätssiegel zertifiziert.  Deutsche Patienten schätzen das meist deutschsprachige Personal, die kurzen Wartezeiten sowie die ausgesprochene Dienstleistungsmentalität ungarischer Zahnärzte. Auch die Krankenkassen profitieren von dem günstigen Gesundheitsleistungen und so werben einige Krankenkassen aus Deutschland bereits für Behandlungen bei einem Zahnarzt in Ungarn.

Eine Zahnbehandlung in Ungarn kann gut mit einem Urlaub kombiniert werden. Was das Land zwischen Drau und Donau zu bieten hat, entdecken in der heutigen Zeit immer mehr Urlauber aus der ganzen Welt. Die Hauptanziehungspunkte der Touristen sind unbestritten der Plattensee und die Hauptstadt Budapest. Der Plattensee ist der wärmste Binnensee Europas und der größte noch dazu. Die Temperatur des Wassers kann an heißen Tagen im Sommer auch mal dreißig Grad übersteigen. Es gibt viele Kur- und Badeorte am Seeufer und für Familien mit Kindern bietet das Südufer viele flache Sandstrände. In Budapest gibt es für die Touristen wichtige Attraktionen wie die Königliche Burg und das Burgviertel.

Die Anreise aus Deutschland ist recht komfortabel. Neben den klassischen Luftlinien wie Lufthansa verkehren verschiedene Billig-Airlines regelmäßig zwischen Budapest und vielen deutschen Flughäfen. Auch eine Anreise mit dem Auto ist an einem einzigen Reisetag zu bewältigen. So dauert eine Autofahrt von Hamburg nach Budapest etwa 12,5 Stunden, von Köln circa 11,5 Stunden, von Berlin etwa 10 Stunden und von München circa 7 Stunden. All das spricht für einen weiteren wachsenden Trend, den Urlaub mit dem Besuch eines Zahnarztes in Ungarn zu verbinden.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: