Egal ob beim Sport, im Job oder einfach im Alltag – manchmal wäre ein bisschen mehr Energie ganz nett. Genau dafür verwenden viele neben dem klassischen Kaffee auch Nahrungsergänzungsmittel. Sie versprechen mehr Kraft, bessere Ausdauer und schnellere Regeneration. Hier finden Sie 6 Klassiker für mehr Leistung und Energie und was man wissen sollte, bevor man sie einnimmt.
Koffein – Der Klassiker unter den Boostern
Kaffee trinken, wach werden, durchstarten – funktioniert seit Jahrhunderten. Koffein gibt’s aber nicht nur in der Tasse, sondern auch in Pillen oder Pulverform. Vorteil? Die Dosierung ist genauer, und das Herz rast nicht direkt nach der dritten Tasse Espresso. Koffein kann die Ausdauer verbessern, die Konzentration steigern und hilft sogar dabei, Fett als Energiequelle zu nutzen. Zu viel davon? Dann gibt’s Zittern, Herzrasen und irgendwann auch einen Energie-Crash. Also besser nicht übertreiben.
Kreatin – Mehr Power für die Muskeln
Kreatin ist so etwas wie der Alleskönner unter den legalen Leistungsboostern. Es sorgt dafür, dass die Muskeln kurzfristig mehr Energie zur Verfügung haben. Heißt: mehr Wiederholungen im Gym, mehr Explosivität beim Sprint und weniger schnelle Erschöpfung. Ganz nebenbei zieht es auch Wasser in die Muskelzellen, was sie voller aussehen lässt. Klingt gut? Ist es auch! Kreatin ist eines der am besten erforschten Supplements und tatsächlich wirksam – aber Geduld ist gefragt. Die volle Wirkung setzt erst nach ein paar Wochen ein. Weitere Produkte und Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung der sportlichen Leistung gibt es auch online bei DeusPower.
Beta-Alanin – Das Mittel gegen Brennen in den Muskeln
Jeder kennt das Gefühl, wenn die Muskeln brennen und einfach nicht mehr mitmachen wollen. Genau da hilft Beta-Alanin. Es erhöht die Menge an Carnosin in den Muskeln, das wiederum die Übersäuerung verzögert. Bedeutet: längere Workouts, mehr Wiederholungen und weniger Muskelermüdung. Einziger Haken? Viele bekommen nach der Einnahme ein kribbeliges Gefühl auf der Haut – völlig harmlos, aber gewöhnungsbedürftig.
BCAAs & EAAs – Die Bausteine der Muskeln
Aminosäuren sind die Grundbausteine von Muskeln, und BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) oder EAAs (essentielle Aminosäuren) sollen helfen, Muskelabbau zu verhindern und die Regeneration zu fördern. Klingt gut, aber: Wer genug Eiweiß über die Ernährung aufnimmt, braucht sie nicht wirklich extra. Praktisch sind sie aber für alle, die sich beim Training auf nüchternen Magen nicht völlig entleert fühlen wollen.
L-Citrullin – Mehr Durchblutung, mehr Leistung
L-Citrullin verbessert die Durchblutung und sorgt für einen besseren Pump im Training. Mehr Sauerstoff in den Muskeln bedeutet bessere Leistung und schnellere Erholung. Auch für Ausdauersportler kann das spannend sein, denn mehr Blutfluss heißt auch bessere Nährstoffversorgung. Nebenwirkung? Keine schlimmen – außer vielleicht, dass sich das Pump-Gefühl nach dem Training etwas länger hält als gewohnt.
Ashwagandha – Der natürliche Stresskiller
Nicht direkt ein Booster im klassischen Sinne, aber trotzdem hilfreich. Ashwagandha ist eine Heilpflanze, die nachweislich den Cortisolspiegel senkt. Weniger Stresshormone bedeuten bessere Regeneration, stabilere Energielevel und manchmal sogar mehr Kraft. Wer sich also oft gestresst fühlt und das Gefühl hat, dass die Leistung darunter leidet, könnte damit einen Versuch wagen.
Welche Supplements lohnen sich wirklich?
Die großen Gewinner in Sachen Leistungssteigerung sind Koffein, Kreatin und Beta-Alanin. L-Citrullin kann als zusätzlicher Booster helfen, und wer viel Stress hat, könnte mit Ashwagandha profitieren. BCAAs und EAAs? Nett, aber eher ein Luxus-Supplement für diejenigen, die es wirklich brauchen.
Braucht es das alles wirklich?
Es gibt keine magische Pille für endlose Power. Wichtigste Regel: Nahrungsergänzungsmittel sind genau das – eine Ergänzung. Ohne eine gesunde Basis bringen sie wenig. Wer sich schlecht ernährt, zu wenig schläft und zu viel Stress hat, wird auch mit den besten Boostern keine Wunder erleben. Wer aber die Grundlagen im Griff hat, kann mit den richtigen Supplements nochmal eine Schippe drauflegen.
Keine Kommentare