Über Primal Harvest habe ich ja schon öfters berichtet, weil gerade meine Erfahrungen mit Primal Harvest Collagen so überzeugend waren und ich es in harten Belastungsphasen in meinem Training, oft in Kombination mit den Greens einsetze. Nach einigen weiteren Produktinnovationen hat Primal Harvest nun das erste eigene Proteinpulver auf den Markt gebracht und sich dabei wie gewohnt, sehr stark auf das Wesentliche konzentriert. Denn das neue vegane Protein gibt es ersteinmal nur in der Geschmacksrichtung Schokolade, was es einfach macht, sich für meinen Test für eine Sorte zu entscheiden.

Primal Protein von Primal Harvest im Inhaltsstoffe-Check
Wie nicht anders zu erwarten, hat Primal Harvest beim Primal Protein die Zutatenliste möglichst kurz gehalten und auf alles Unnötige verzichtet. Durch die Kombination von Fava Bohnen, Reis und Kichererbsen erreicht man ein sehr breit aufgefächertes und abgestimmtes Aminosäureprofil, daß optimal zum Erhalt und Aufbau der Muskulatur geeignet ist. Für den Geschmack wird diese vegane Proteinmischung dann noch durch fettreduziertes Kakaopulver und Kakaoextrakt angereichert und fertig ist die Liste der Hauptzutaten.
Ganz ohne kleines Tuning dieser Basis kommt aber auch Primal Harvest nicht aus. Um unseren Gaumen etwas mehr zu schmeicheln wurde ein wenig Verdickungsmittel für die cremige Konsistenz hinzugegeben und Süßstoff und eine Prise Salz runden den Geschmack ab. Damit ist das Primal Protein 100% vegan und durch den Verzicht von Soja, Gluten, Stevia oder Molke wohl auch für viele Allergiker eine gute Option. Auch professionelle Sportler können beruhigt zu Primal Protein greifen, da das Produkt auf der Kölner Liste steht und laut diesem Testergebnis frei von Substanzen ist, die bedenklich in Bezug auf Doping sind.
Wenn man die angegebene Dosierung verwendet, kommt man mit einer Portion auf 20 Gramm Protein, bei gerade einmal 93kcal. Das entspricht also vom Proteingehalt etwa 100 Gramm Fisch oder Fleisch oder auch 200 Gramm Magerquark. Nur das es sich beim Primal Protein eben um vegane Proteinquellen handelt. Bei den veganen Proteinquellen wäre es vergleichbar mit 150g Tofu.
Damit kann man also einen guten Beitrag zu seinem täglichen Bedarf an Proteinen leisten.

Primal Protein Test – Meine Erfahrungen mit dem vegan Protein von Primal Harvest
Zu meiner ersten Bestellung von Primal Protein habe ich gleich einen praktischen Shaker mit dazu bekommen, der mir richtig gut gefällt, weil er viel kompakter ist, als andere Shaker. Gerade für die Sporttasche oder auch wenn man anderweitig ist, finde ich das sehr praktisch. So kann man das Proteinpulver schon Zuhause abfüllen und dann im Gym oder unterwegs einfach nur noch Wasser draufgeben und fertig!
Was mir auch gut gefällt, ist die Dosierungsanleitung mit einem klassischen Löffel. Ich habe über die Jahre so ein unglaubliches Arsenal an Dosierungslöffeln angehäuft, da ist es schön, daß die Umwelt hier ein bisschen geschont wird. Denn einen Esslöffel habe ich immer parat und da muss ich auch nicht überlegen, ob es der richtige Dosierungslöffel für dad Produkt ist.
Das Anrühren selbst ist dann auch wie erwartet sehr problemlos und mit ein paar kurzen Schüttelvorgängen ist das Poteinpulver komplett aufgelöst und ich habe einen leckeren klumpenfreien Proteinshake mit einer kleinen Schaumkrone. Die Konsistenz ist sanft cremig, aber eben nicht schleimig. Die übertriebene Cremigkeit, die sich schon mehr wie ein Milchshake anfühlt stört mich nämlich oft bei anderen Shakes. Daher schon mal Daumen hoch für die Löslichkeit und die Konsistenz.
Auch geschmacklich gefällt mir Primal Protein richtig gut. Es ist auch hier etwas zurückhaltender bei der Süße und harmoniert sehr gut mit den herberen Noten des Kakaopulvers. Der Geschmack geht also leicht in die Richtung einer nussigen, dunklen Schokolade und spricht mich geschmacklich deutlich mehr an, als die knallsüßen, sehr chemisch schmeckenden Shakes anderer Marken. Es ist vielleicht etwas klischeehaft, aber Primal Harvest Protein schmeckt einfach „erwachsener“ als andere Proteinprodukte.
Nach meinem Test bin ich also sehr positiv gegenüber dem neuen Primal Protein und werde es demnächst auch einmal als Zugabe zum Porridge versuchen, um dann eine schöne Kombination aus Ballaststoffen, Protein und dem natürlichen Schokoladengeschmack zu bekommen. Ein paar Früchte obendrauf und das sollte dann ein guter Start in den Tag werden!

Primal Protein kaufen – mit dem Primal Harvest Rabattcode
Das neue vegane Primal Protein von Primal Harvest könnt ihr entweder über Amazon bestellen oder natürlich direkt über den offiziellen Online-Shop von Primal Harvest. Dort habt ihr nämlich auch die Möglichkeit, Euch für eine dauerhafte Lieferung anzumelden und bekommt dann richtig gute Preise für das Protein. Außerdem kannst Du dort mit dem Primal Harvest Gutscheincode „SPORTS15“ noch einmal 15% bei Deiner Bestellung sparen.
Aber auch ohne Influencer Code oder Rabattcode sind die Produkte von Primal Harvest im Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.


Keine Kommentare