Wer kennt das nicht: Man hat in der Nacht zu wenig oder sogar gar nicht geschlafen, und fühlt sich am nächsten morgen gerädert und ausgepowert. Zu wenig Schlaf sorgt jedoch dafür, dass man sich nicht nur schlapp und ausgepowert fühlt, sondern eine gewisse Unkonzentriertheit kommt ebenfalls dazu. Aus diesem Grunde sollte sich ein Jeder zu Herzen nehmen, ausreichend zu schlafen, denn nur durch ausreichend Schlaf können sich die Psyche und auch der Körper wieder regenerieren. Schon eine einzige Nacht mit…
-
Vorsicht! Viren sind wieder auf dem Vormarsch. Keiner ist so recht vor ihnen sicher. Die Erkältungs-Viren liegen in der Luft. Sie verbreiten sich besonders schnell dort, wo viele Menschen versammelt sind. Dort ist Ansteckungsgefahr…
-
„Grippeimpfung – brauch ich nicht“ – Dies ist häufig die Reaktion bei unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen auf den Hinweis, dass eine Grippeimpfung notwendig sei. Grundsätzliche Bedenken oder schwer fassbare Ängste führen dazu, dass Impfrisiken in den…
-
Pilze nehmen eine besondere Stellung in der Pflanzenwelt ein. Sie sind die größten lebenden Organismen, ihr Myzel kann sich über viele Quadratkilometer ausbreiten. Was umgangssprachlich als „Pilz“ bezeichnet wird, sind lediglich die Fruchtkörper, die…
-
Mit Beginn des Herbstes sinken auch die Temperaturen und die Erkältungszeit beginnt. Dabei können die Erkältungskeime überall lauern. So zum Beispiel an Türgriffen oder auch am Kugelschreiber des verschnupften Kollegen. Auch wenn die Ansteckungsgefahr…