Insbesondere bei akuten Sportverletzungen, beispielsweise Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen, ist die Anwendung von Kälte zur Linderung in der Sportmedizin unverzichtbar. In diesen akuten Fällen wird die Kälte meist punktuell, also sehr zielgenau angewendet, der Verletzte spürt umgehend einer Linderung seiner Beschwerden und ist nach einer solchen Kältebehandlung oft sogar direkt wieder sportlich einsatzfähig. Vielleicht hast Du dies schon einmal bei einem Fußballspiel beobachtet, wenn bei Sportverletzungen mit Kältestiften oder Kältespray effektiv behandelt wird. Doch die moderne Kältetherapie bietet natürlich noch…
-
Im Herzen von Leipzig gelegen, findet der Erholungssuchende eine edle Wohlfühloase, das Relax Plus Leipzig. In einem außergewöhnlichen Ambiente entspannen und die Skyline von Leipzig von der Sauna aus betrachten. Im Spa-Bereich bei einem…
-
Laufen ist seit vielen Jahren der Volkssport Nummer 1. Hunderttausende joggen oder besser gesagt laufen durch die deutschen Städte – sei es zur Entspannung nach dem Feierabend oder als Teilnehmer bei einer der vielen…
-
Ich hatte Euch ja von der Nike NRC City Challenge berichtet, bei der zehn deutschsprachige Metropolen in Deutschland, Österreich und der Schweiz versuchten, so viele Kilometer wie möglich im Zeitraum vom 19. November bis…
-
Für Viele ist mit dem Herbst ja die große Laufsaison des Jahres vorbei und es geht etwas gemützlicher dem Winterschlaf entgegen. Damit die Leistungskurve oben bleibt und man lieber auf der Straße Kilometer macht,…