Strava Strava
Tag durchsuchen

stretching

    Lauftraining

    Richtig dehnen: Mit Stretching und Dehnung zum besseren Laufstil

    Läufer haben wegen der einförmigen Belastung bei den Laufbewegungen oftmals muskuläre Beschwerden. Bekannte Beispiele für Schmerzen sind der hinterste Bereich des Oberschenkels, welcher besonders bei einer ungleichmäßigen Belastung oder einseitig einer einseitigen Körperstatur auftritt oder der Hüftbeuger, der in erster Linie durch langes Sitzen am Arbeitsplatz belastet wird. Auch Sehnen und andere Gewebebestandteile wie das Iliotibialband und die Achillessehne können Beschwerden durch Laufen verursachen. Hierbei kann ein Stretching und Dehnen geholfen werden. Daher dehnen sich die meisten Läufer, um dem…

    Weiterlesen

  • Fitness Gesundheit

    Kein Training ohne Stretching!

    Die meisten Hobbysportler wissen zum Glück, dass Stretching zu jeder Trainingseinheit dazugehören sollte, jedoch gibt es leider immer noch zu viele, die dies einfach weglassen. Dadurch erhöht sich zwar nicht unbedingt die Unfallgefahr, wie…

  • Fotos: Theraband-Erwärmung | px

    Lauftraining

    Aufwärmen vor dem Sport ist ein Muss!

    Schon in der Schule bekam man vom Sportlehrer immer eingeimpft, dass man sich vor dem Sport aufwärmen muss. Doch leider machen dies auch heute noch viele Freizeit-Sportler falsch, was das Verletzungsrisiko unnötigerweise massiv ansteigen…

  • Fotos: Victoria's Secret Sport

    Gesundheit

    Tipps für mehr Flexibilität

    Viele Freizeitsportler umgehen gerne das Dehnen vor oder nach dem Training, dabei bietet eine gute Flexibilität viele Vorteile. So kann eine ausgeprägtere Dehnbarkeit zum Beispiel das Verletzungsrisiko senken, die Haltung, den Bewegungsradius und die…

Bekannt aus: