Bist du auf der Suche nach einem bequemen sowie robusten Laufschuh, der sowohl auf unwegsamem Gelände als auch auf Asphalt eine gute Figur macht? Dann solltest du dir den The North Face Vectiv Enduris 3 unbedingt einmal genauer anschauen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir das Schuhwerk gründlich unter die Lupe. Neben dem Tragekomfort und der Performance wird die dämpfende Wirkung der Sohle getestet. Natürlich darf auch die Optik nicht zu kurz kommen, schließlich soll der Schuh beim Laufen auch etwas hermachen.
Unser erster Eindruck beim The North Face Vectiv Enduris 3 Test
Bereits beim Auspacken zeigt sich der Vectiv Enduris 3 von seiner besten Seite. Der Schuh ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und liegt gut in der Hand. Auch die Verarbeitung wirkt, anders als bei manch anderen Sportschuhen, sehr solide. Das Schuhwerk kommt mit einem modernen sowie einem sportlichen Design daher und ist definitiv auch etwas fürs Auge. Da die Fußbekleidung in mehreren Farbkombinationen erhältlich ist, findet jeder ein Modell, das seinem Geschmack entspricht.

Komfort und Passform des neuen The North Face Vectiv Enduris 3 Laufschuhs
Der Vectiv Enduris 3 verfügt über eine hervorragende Passform. Er trägt sich angenehm und hat reichlich Platz für die Fußzehen zu bieten. Durch das verarbeitete Mesh-Material, welches als äußerst atmungsaktiv gilt, wird das Schwitzen selbst bei längeren Sporteinheiten minimiert. Der Fuß ist durchgehend gut belüftet. Das Schuhwerk schmiegt sich an den Fuß an und verursacht keinerlei Druckstellen. Aufgrund des geringen Gewichtes sind die Schuhe für einen Marathon geradezu prädestiniert.
Im Fersenbereich und an der Zunge sind Polster eingearbeitet, welche Reibung verhindern und zusätzlichen Komfort bieten. Eine Besonderheit des Schuhs ist die OrthoLite-Innensohle, welche sich an die Fußform anpasst und gleichzeitig für eine unvergleichliche Dämpfung sorgt. Läufer, die lange Strecken zurücklegen, schwören auf diese Innensohle.
Technologie und Innovation beim The North Face Vectiv Enduris 3
The North Face hat sich nicht lumpen lassen und den Vectiv Enduris 3 mit zahlreichen interessanten Technologien ausgestattet. Die sogenannte VECTIV- Technologie, welche eine effiziente Energierückführung bewerkstelligt, ist hier ganz besonders hervorzuheben. Der Schuh bringt eine speziell entwickelte Schaumstoff-Zwischensohle mit, welche jeden einzelnen Schritt abfedert und dem Sportler fast das Gefühl gibt, auf Wolken zu gehen. Durch die Federung wird man bei jedem Schritt nach vorn getrieben, was einem bei jedem Wettrennen zugutekommt.
Ein weiteres Highlight stellt die Rocker-Form der Schuhsohle dar. Diese unterstützt den natürlichen Bewegungsablauf und sorgt zudem für einen flüssigen Lauf. Auf unebenem Terrain verschafft die eingearbeitete 3D-Fußplatte dem Läufer Sicherheit und das, ohne die Flexibilität einzuschränken.

The North Face Vectiv Enduris 3: Performance auf verschiedenen Untergründen
Ob auf Feldwegen mit Schotter, auf unwegsamem Gelände im Wald oder mitten in der Stadt auf Asphalt, mit dem Vectiv Enduris III am Fuß fühlen sich Laufsportler überall sicher. Die hervorragende Dämpfung ist straßentauglich und garantiert eine gleichmäßige Abrollbewegung. Egal, ob bei kurzen 100-Meter-Läufen oder beim nächsten Stadtmarathon, der Laufschuh aus dem Hause The North Face bietet in jeder Situation reichlich Komfort sowie genügend Halt.
Doch erst auf Trails präsentiert der Schuh seine wahre Stärke. Das multidirektionale Profil der widerstandsfähigen Sohle bietet perfekten Grip sowie einen stabilen Stand und das auch auf unebenem rutschigem Untergrund, wie man ihn in matschigem Gelände schon mal vorfindet. Durch die verbaute 3D-Fußplatte ist der Fuß vor spitzen Steinen geschützt, sodass du dich uneingeschränkt auf deine sportliche Unternehmung konzentrieren kannst.
The North Face Vectiv Enduris 3 Test: Haltbarkeit und Pflege
Ein weiterer Pluspunkt des Vectiv Enduris 3 ist seine Haltbarkeit. Die robuste Verarbeitung und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass der Schuh auch nach vielen Kilometern noch in gutem Zustand ist. Das Obermaterial ist zudem Schmutz abweisend und lässt sich leicht reinigen, was besonders bei Trailruns von Vorteil ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis beim The North Face Vectiv Enduris 3
Mit einem Preis von 140 liegt der Vectiv Enduris 3 im niedrigen bis mittleren Preissegment für Laufschuhe. Angesichts der zahlreichen Features und der hochwertigen Verarbeitung ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Du bekommst einen vielseitigen Schuh, der sowohl für den täglichen Lauf auf Asphalt als auch für anspruchsvolle Trailruns geeignet ist. Aktuell ist der Schuh direkt im The North Face Shop in vier Farben für Damen und Herren zu bekommen. Man findet ihn aber auch schon günstiger bei den bekannten Laufshops und Outdoor-Shops.
Zusätzliche Features und Extras beim The North Face Vectiv Enduris 3
Neben den bereits erwähnten Technologien und Merkmalen verfügt der Vectiv Enduris 3 auch über reflektierende Elemente, die deine Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen erhöhen. Dies ist besonders für Läufe in der Dämmerung oder im Dunkeln ein großer Vorteil und erhöht deine Sicherheit.
Ein weiteres praktisches Detail ist die verstärkte Zehenkappe, die zusätzlichen Schutz bietet und die Lebensdauer des Schuhs verlängert. Gerade bei Trailruns, wo du oft auf unebenem Terrain und zwischen Felsen und Wurzeln unterwegs bist, ist dieser zusätzliche Schutz sehr willkommen.

Fazit & Erfahrungen zum The North Face Vectiv Enduris 3 Test
Der The North Face Vectiv Enduris 3 ist ein rundum gelungener Laufschuh, der durch seine Vielseitigkeit, den hohen Tragekomfort und die innovativen Technologien überzeugt. Besonders auf Trails spielt er seine Stärken aus und bietet dir sicheren Halt und Schutz, ohne dabei an Flexibilität einzubüßen. Aber auch auf Asphalt macht er eine gute Figur und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl.
Wenn du einen zuverlässigen und langlebigen Laufschuh suchst, der dich bei verschiedenen Laufabenteuern begleitet, dann ist der Kauf des Vectiv Enduris 3 Sportschuhs definitiv eine Überlegung wert. Teste ihn und überzeuge dich selbst – vielleicht wird er schon bald dein neuer Lieblingslaufschuh!





Keine Kommentare