Beim Wetten auf Sport oder Spielen in Online Casinos ist es oft keine gute Idee, sich auf traditionelle Bankdienstleistungen zu verlassen. Der Grund? Viele Banken stehen Transaktionen zwischen Privatpersonen und Glücksspielseiten kritisch gegenüber. In manchen Fällen akzeptieren Banken solche Zahlungen gar nicht, blockieren diese oder drohen sogar, das Konto zu schließen, wenn wiederholt entsprechende Transaktionen vorgenommen werden. Zudem könnten solche Zahlungsaktivitäten die Chancen auf die Bewilligung von Krediten in der Zukunft negativ beeinflussen.
Zum Glück gibt es zahlreiche alternative Zahlungsmethoden, die speziell für den Einsatz bei Sportwetten und in Online Casinos entwickelt wurden. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese beliebten Zahlungsarten und zeigen, wie man sicher und bequem Geld für die Wetten einzahlen und Gewinne auszahlen kann.
Kryptowährungen
Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin sind eine beliebte Möglichkeit, sicher und anonym auf Wettplattformen zu zahlen. Mithilfe von Apps wie Revolut kann man den Kauf und die Nutzung von Kryptowährungen unkompliziert abwickeln, sodass die Banken keinen direkten Bezug zu Glücksspielaktivitäten erkennen. Wie geht das?
Zunächst überweist man Geld vom normalen Bankkonto auf ein Revolut Konto. Diese Transaktion wird von der Hausbank als gewöhnliche Überweisung verarbeitet und nicht mit Glücksspielaktivitäten in Verbindung gebracht. Innerhalb der Revolutapp kauft man anschließend Kryptowährungen und kann über die Walletadresse direkt auf Wettplattformen einzahlen.
Die einfache Handhabung von Kryptowährungen als Zahlungsmethode hat dazu geführt, dass immer mehr Krypto Wettanbieter entstehen. Diese Plattformen reagieren auf die steigende Nachfrage nach unkomplizierten, sicheren und anonymen Zahlungsoptionen.
Paysafecard
Wir bleiben im Bereich anonymer Zahlungsmethoden: Die Paysafecard ist eine weitere beliebte Option, allerdings etwas aufwendiger als Kryptowährungen.
Eine Paysafecard ist in verschiedenen Beträgen erhältlich, typischerweise in Werten von 10€, 25€, 50€ oder 100€. Man kann sie an Verkaufsstellen wie Tankstellen, Supermärkten oder Kiosken kaufen. Nach dem Kauf erhält man einen 16-stelligen PIN-Code, der zur Durchführung von Zahlungen dient.
Die Nutzung ist einfach: Beim Bezahlen auf einer Wettplattform gibt man den PIN-Code ein und wählt den Betrag, den man verwenden möchte. Dabei muss nicht der gesamte Wert der Karte auf einmal genutzt werden; der Restbetrag bleibt auf der Karte verfügbar und kann später verwendet werden.
Auch wenn der Prozess etwas aufwendiger ist als bei Kryptowährungen, da man die Karte physisch kaufen muss, bietet die Paysafecard dennoch eine praktische Möglichkeit, sicher und anonym auf Wettplattformen zu zahlen, ohne persönliche Finanzdaten preiszugeben.
PayPal
PayPal ist in Deutschland äußerst beliebt und bedarf kaum einer Vorstellung. Somit wird es oft von Wettanbietern als Zahlungsmethode angeboten. Man verknüpft das PayPal-Konto mit einer Kreditkarte oder einem Bankkonto und kann direkt Einzahlungen auf das Wettkonto vornehmen oder Gewinne auszahlen lassen.
Allerdings akzeptieren nicht alle Wettanbieter PayPal, da der Dienst strenge Kriterien für Glücksspielanbieter festlegt. Nur Plattformen, die eine gültige Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder besitzen und alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen, dürfen PayPal als Zahlungsmethode anbieten.
Neteller
Neteller ist eine der ältesten und bekanntesten E-Wallet-Lösungen im Bereich der Online-Zahlungen, insbesondere bei Glücksspielplattformen.
Die Einrichtung eines Neteller-Kontos ist unkompliziert: Man registriert sich online, verbindet das Konto mit einer Zahlungsquelle wie Bankkonto, Kreditkarte oder Kryptowährungen und kann sofort Geld einzahlen oder abheben. Ein großer Vorteil von Neteller ist die weltweite Akzeptanz bei einer Vielzahl von Wettanbietern, die es als bevorzugte Zahlungsmethode listen. Der Nachteil? Gebühren können bei bestimmten Transaktionen oder Währungsumrechnungen anfallen.
Andere E-Wallets
Neben bekannten Optionen wie Neteller und PayPal bieten auch andere E-Wallets wie Klarna, Giropay oder ecoPayz schnelle und sichere Zahlungsmöglichkeiten für Sportwetten. Diese Dienste haben den Vorteil, dass sie oft direkt mit traditionellen Bankkonten verknüpft sind und so eine nahtlose Abwicklung von Einzahlungen ermöglichen.
Klarna ist besonders beliebt, da Transaktionen direkt über das Bankkonto erfolgen können, ohne dass eine separate Registrierung notwendig ist. Giropay bietet ähnliche Funktionen, ist jedoch speziell auf den deutschen Markt zugeschnitten und arbeitet nur mit lokalen Banken zusammen. ecoPayz ist eine weitere Option, die ähnlich wie Neteller und Skrill funktioniert.
Obwohl diese E-Wallets schnelle Transaktionen ermöglichen, können Gebühren anfallen, und ihre Verfügbarkeit hängt von der jeweiligen Wettplattform ab. Dennoch sind sie praktische Alternativen für Spieler, die Wert auf Komfort legen und sich nicht unbedingt mit komplexeren Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen auseinandersetzen möchten.
Fazit
Mit Blick auf die Zukunft der Zahlungen wird sich die Landschaft sicherlich weiterentwickeln, insbesondere mit dem Aufkommen neuer Technologien wie Blockchain und immer sichereren digitalen Zahlungsdiensten.
Wir hoffen, dass unsere Leserinnen und Leser einen besseren Überblick gewonnen haben und vielleicht auch etwas Neues dazulernen konnten, um zukünftig informierte Entscheidungen bei der Wahl ihrer bevorzugten Zahlungsoption zu treffen!
Keine Kommentare