Strava
Gesundheit Sport

Medizinisches Cannabis auf Rezept – was du in Deutschland wissen solltest

medizinisches cannabis rezept deutschland wie

Wenn du bei „Cannabis auf Rezept“ erstmal an klischeehafte Diskussionen im Freundeskreis denkst oder an verwirrende Gesetzestexte, bist du nicht allein. Ich wollte selbst mal genauer wissen, wie das eigentlich in Deutschland funktioniert – und was man beachten muss, wenn man medizinisches Cannabis wirklich braucht. Hier kommt mein persönlicher Guide – verständlich und auf den Punkt gebracht.

Wer bekommt medizinisches Cannabis überhaupt?

Seit März 2017 ist es in Deutschland legal, medizinisches Cannabis auf Rezept zu bekommen – aber: nicht einfach so. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass du ernsthaft erkrankt bist. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Chronische Schmerzen, die sich mit anderen Mitteln nicht ausreichend lindern lassen
  • Multiple Sklerose (z. B. bei Muskelspastiken)
  • Appetitlosigkeit oder Übelkeit bei Krebs oder nach Chemotherapie
  • Tourette-SyndromEpilepsie oder ADHS (in bestimmten Fällen)
  • Psychische Erkrankungen – aber nur in Ausnahmefällen und mit guter Begründung

Einfach gesagt: Wenn alle anderen Therapien nicht ausreichen oder zu starke Nebenwirkungen haben, kann Cannabis als letzte Option in Betracht gezogen werden.

Was muss ich tun, um ein Cannabis Rezept zu bekommen?

  1. Hausarzt oder Facharzt ansprechen
    Am besten sprichst du mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin. Sie müssen die Therapie befürworten und den Antrag einreichen. Wichtig: Nicht alle Ärzte sind offen für dieses Thema – such dir im Zweifel jemanden mit Erfahrung. Alternativ kannst Du auch eine Online-Krankschreibung beantragen.
  2. Antrag bei der Krankenkasse
    Dein Arzt stellt einen Antrag auf Kostenübernahme bei deiner gesetzlichen Krankenkasse. Die muss den Antrag innerhalb von 3 bis 5 Wochen prüfen – bei Palliativpatient*innen sogar innerhalb von 3 Tagen.
  3. Genehmigung abwarten
    Erst wenn die Krankenkasse zustimmt, darf das Rezept ausgestellt werden. Die Genehmigungsquote liegt übrigens bei rund 60–70 %. Manchmal hilft ein ausführliches Attest oder ein Gutachten, um den Antrag zu stärken.
  4. Rezept und Abgabe in der Apotheke
    Das Rezept bekommst du dann ganz regulär vom Arzt. Die Abgabe erfolgt über eine Apotheke, die medizinisches Cannabis führt – das sind mittlerweile gar nicht mehr so wenige.
cbd online shops vergleich test bewertung deutschland bester sicher

Welche Formen von Cannabis gibt’s?

Medizinisches Cannabis gibt es als:

  • Blüten (werden meist verdampft, nicht geraucht)
  • Öle oder Extrakte
  • Fertigarzneimittel wie z. B. Sativex oder Dronabinol

Je nach Bedarf und Verträglichkeit entscheidet der Arzt, was am besten passt. Nicht zu verwechseln sind diese Produkte übrigens mit CBD-Produkten, die ebenfalls aus Cannabis hergestellt werden, aber keine berauschenden bzw. schmerzlindernden Effekte haben, wie medizinisches Cannabis. Aber auch CBD auf Rezept bestellen ist in Deutschland möglich.

Und wie ist das mit Cannabis und Sport?

Tatsächlich berichten einige Patient*innen, dass medizinisches Cannabis ihnen hilft, wieder beweglicher zu werden, besser zu schlafen oder Schmerzen nach dem Training zu lindern. Aber: Es ist kein Leistungspusher und natürlich auch nicht für jeden geeignet. Im Sportkontext gilt: immer offen mit behandelnden Ärzten sprechen – und sich über mögliche Einschränkungen (z. B. im Straßenverkehr oder bei Dopingkontrollen) informieren.

Fazit

Cannabis auf Rezept ist in Deutschland möglich – aber kein Selbstläufer. Es braucht eine medizinisch nachvollziehbare Diagnose, einen engagierten Arzt und etwas Geduld mit der Bürokratie. Wenn’s aber hilft, kann es eine echte Verbesserung der Lebensqualität bringen.

Hast du selbst Erfahrungen damit gemacht oder Fragen zu dem Thema? Schreib’s gern in die Kommentare oder schick uns eine Nachricht – wir freuen uns über den Austausch!

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: