Gerade, wenn Herbst und Winter kommen und die Temperaturen in Richtung Kälte sinken, schrecken viele Sportbegeisterte vom Joggen und dem Lauftraining in der freien Natur ab. Vielleicht kennst Du es selbst, sobald es kalt und ungemütlich wird, vergeht Dir die Lust am Laufen in der Natur und die Sportschuhe werden ganz tief in den Schrank geräumt?Doch in Wirklichkeit tut es sogar richtig gut, sich im Herbst und Winter trotzdem weiterhin in der Natur zu bewegen. Dazu wird lediglich die richtige…
-
Wenn die Tage kurz werden und der Himmel hartnäckig grau bleibt, ist die Versuchung groß, zum Stubenhocker zu werden. Dabei sind gerade im Winter die gesundheitlichen Vorteile von Bewegung an der frischen Luft beträchtlich,…
-
In den Wintermonaten kann es schwierig sein, fit zu bleiben. Die Tage sind kürzer und das Wetter ist kälter. Da fällt es schwer, sich zu motivieren, nach draußen zu gehen und zu trainieren. Doch…
-
Laufen im Freien ist etwas Herrliches. Wie ich in meinem Beitrag für ein gesundes Lauftraining bei Kälte bereits geschildert habe, gibt es einige Tricks, um auch bei winterlichen Bedingungen Spaß am Joggen zu haben.…
-
Sport ist in vielerlei Hinsicht gut für den Körper: Das Gehirn ist leistungsfähiger, man ist ausgeglichener, körperlich fitter und beugt vielen Erkrankungen vor. Nicht zuletzt kann dich Sport vor der durchaus lästigen Erkältung bewahren,…