Gerade, wenn Herbst und Winter kommen und die Temperaturen in Richtung Kälte sinken, schrecken viele Sportbegeisterte vom Joggen und dem Lauftraining in der freien Natur ab. Vielleicht kennst Du es selbst, sobald es kalt und ungemütlich wird, vergeht Dir die Lust am Laufen in der Natur und die Sportschuhe werden ganz tief in den Schrank geräumt?Doch in Wirklichkeit tut es sogar richtig gut, sich im Herbst und Winter trotzdem weiterhin in der Natur zu bewegen. Dazu wird lediglich die richtige…
-
Laufen im Freien ist etwas Herrliches. Wie ich in meinem Beitrag für ein gesundes Lauftraining bei Kälte bereits geschildert habe, gibt es einige Tricks, um auch bei winterlichen Bedingungen Spaß am Joggen zu haben.…
-
Sport ist in vielerlei Hinsicht gut für den Körper: Das Gehirn ist leistungsfähiger, man ist ausgeglichener, körperlich fitter und beugt vielen Erkrankungen vor. Nicht zuletzt kann dich Sport vor der durchaus lästigen Erkältung bewahren,…
-
Sportgeräte
Laufband Training Zuhause: Tipps und Fehlerbehebung für ein besseres Lauftraining mit Christopeit-Sport
* Werbung Es bringt Dich konditionell auf Vordermann, macht Dich schlanker und verbessert Deine Kondition: Das Lauftraining! Der Winterspeck zählt nicht mehr zu Deinen besten Freunden und dennoch möchte er nicht von Dir weichen?…
-
Auch bei den kalten Temperaturen in Herbst und Winter sollte man sich nicht vom Joggen abhalten lassen. Bis auf an den wenigen Tagen im Jahr, an denen es wirklich extrem frostig draußen ist, kann…