Strava
Laufschuhe

adidas Ultraboost 5 Test. Erfahrungen mit der neuesten Generation des Laufschuh-Bestsellers

adidas ultraboost 5 test 2024 erfahrungen bewertung laufblog laufblogger ultra boost testbericht 1

Du suchst einen hochwertigen und vielseitigen Laufschuh für Training und Wettkampf? Mit dem Ultraboost 5 bietet adidas seinen beliebtesten Laufschuh in der neuesten Generation. Der Laufschuh wartet mit einer verbesserten Dämpfung und einer höheren Energierückgabe auf. Zur komfortablen Passform kommt ein innovatives Dämpfungssystem hinzu, daß im Fersenbereich und im Vorfußbereich eine Polsterung aus neun Millimetern Dämpfungsschaum nutzt.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Adidas Ultraboost 5 leichter im Gewicht und kompakter in der Form. Das Männermodell spart sieben Gramm ein, während das Frauenmodell um 14 Gramm leichter ist. Wie bewährt sich der Adidas Ultraboost 5 Laufschuh in der Praxis? Dafür habe ich diesen Schuh einem ausführlichen Test unterzogen, der Material, Innen- und Außensohle, Dämpfung, Design, Passform und Laufgefühl berücksichtigt.

adidas ultraboost 5 test 2024 erfahrungen bewertung laufblog laufblogger ultra boost seitennn

Die wichtigsten Merkmale des adidas Ultraboost 5

Zu den wichtigsten Merkmalen des Adidas Ultraboost 5 gehört das Primeknit-Obermaterial. Seine spezielle Strickkonstruktion ist besonders anatomisch geformt und anpassungsfähig. Das verspricht eine Verbesserung von Atmungsaktivität und Passform. Das Torsionssystem sorgt während des Abrollens des Fußes für eine gute Unterstützung von Zehen und Ferse. Die biegsame Außensohle gewährt einen vorzüglichen Grip und eine gute Traktion bei allen Wetterlagen. Als Highlight gilt die externe Fersenstütze, die Halt und Stabilität ermöglicht. Insgesamt ist der Schuh in der neuen Variante leichter, besser gedämpft und verfügt über eine höhere Energierückgabe als seine Vorgängermodelle. Der Adidas Ultraboost steht für Männer und Frauen in der Farbkombination Hellgrau und Weiß zur Verfügung. Die Sohle gibt es in für dieses Modell in den Schattierungen von Pink, Orange und Silbertönen. Insgesamt kann man aktuell aus 7 Farbkombinationen wählen. Hier die wichtigsten Merkmale des Adidas Ultraboost 5 Laufschuhs auf einen Blick:

  • Primeknit-Obermaterial
  • Torsionssystem
  • Fersenstütze
  • robuste Außensohle
  • 7 verschiedene Farbkombinationen
adidas ultraboost 5 test 2024 erfahrungen bewertung laufblog laufblogger ultra boost obermaterial

Was ist neu beim adidas Ultraboost 5

Im Vergleich zu seinen Vorgängern ist der Ultraboost 5 nicht nur leichter, sondern nutzt auch verbesserte Materialien. Das gilt für einen neuen Schaumstoff und die Gummibestandteile von Continental. Außerdem werden zwei Arten von Obermaterial zu einer gestrickten Fläche kombiniert, die flexibel und atmungsaktiv ist. Ebenso wurde Design überarbeitet, so dass der Adidas Ultraboost 5 auch als Lifestyle-Schuh zum Einsatz kommen kann. Hier die Neuerungen auf einen Blick:

  • neuartiger Schaumstoff
  • Außensohle aus Continental Gummi
  • atmungsaktives Obermaterial
  • überarbeitetes Design
  • leichteres Gewicht
  • verbessertes Torsionssystem
adidas ultraboost 5 test 2024 erfahrungen bewertung laufblog laufblogger ultra boost ferse

Das Lauferlebnis im adidas Ultraboost 5 Laufschuh Test

Beim Laufen fallen die hohe Reaktionsfähigkeit und das geringe Gewicht des Schuhs auf. Damit eignet er sich besonders gut für lange Ausdauerläufe auf Asphalt, aber auch in Parks und im Wald komme ich gut mit dem Ultraboost zurecht. Das atmungsaktive Obermaterial schützt die Füße, und die Beine werden entlastet und bleiben frisch. Auffällig ist ferner die gute Dämpfung beim adidas Ultraboost 5. Die Fersenkappe und der zusätzliche Fersenclip sorgen dafür, dass die Ferse und die Achillessehne nicht überbelastet werden. Positiv hervorzuheben ist die exakte Passform. Der Schuh umschließt die Füße zuverlässig und das Primeknit-Material ermöglicht eine feste und angenehme Schnürung.

Das Obermaterial beim adidas Ultraboost 5

Das hochwertige Obermaterial ist anpassungsfähig und schmiegt sich automatisch an die jeweilige Fußform an. Die Gewebestruktur sorgt dafür, dass Unterstützung dort gewährt wird, wo man sie benötigt. Wo die Temperatur am höchsten ist, erweist sich das Obermaterial als besonders atmungsaktiv. Auf diese Weise können die Füße während des Laufens nicht so schnell auskühlen oder überhitzen. Das Fehlen eines Frames wird ausgeglichen, indem der Laufschuhe an den Ösen speziell verstärkt ist.

Die Zwischensohle beim adidas Ultraboost 5

Der Adidas Ultraboost 5 nutzt den neuen Lightboost V2-Schaum. Er dämpft die Sohle vorzüglich und gibt viel Energie bei jedem Schritt zurück. Anders als beim Vorgängermodell wurde dem Vorfuß mehr Material hinzugefügt. Dadurch ergibt sich ein komfortableres Laufgefühl. Ein sanfter Übergang und zugleich mehr Festigkeit werden durch das Torsions-System erzeugt.

Die Außensohle beim adidas Ultraboost 5

Die Außensohle des Adidas Ultraboost 5 ist stabil, langlebig und wetterfest. Sie sorgt für einen guten Halt auch bei schlechten Wetterbedingungen. Die Außensohle ist aus hochwertigem Gummi von Continental gefertigt, daß man von Fahrrad- und Autoreifen kennt.

adidas ultraboost 5 test 2024 erfahrungen bewertung laufblog laufblogger ultra boost sohle continental

Der Adidas Ultraboost 5 als Allround-Laufschuh

Die Laufschuhkollektion von Adidas beinhaltet Schuhe für jeden Bedarf. Die Modelle der Serie Supernova sind für Kurzstrecken und die Modelle der Adistar Serie für Langstrecken geeignet. Die Schuhe aus der Ultraboost Serie sind hingegen als Allround-Laufschuhe konzipiert, die sich besonders gut auf kurzen, mittleren und langen Strecken bewähren. Sie sind gut gedämpft und geben viel Energie beim Laufen zurück. Auch bei den Laufterrains ist der Ultraboost gewohnt flexibel einsetzbar und kommt mit dem Intervalltraining auf der Bahn genauso gut zurecht, wie mit Ausdauerläufen auf Asphalt oder im leichten Gelände.

Die Passform beim adidas Ultraboost 5

Der sockenähnliche Schaft und die solide Schnürung sorgen für einen guten Halt während des Laufens. Das gilt für den Mittelfußbereich wie für den Fersenbereich. Die Fersenkappe verhindert das Herausrutschen der Ferse. Das Obermaterial umschließt den Fuß gut und gewährt auch im Vorfußbereich guten Halt.

Die Dämpfung beim adidas Ultraboost 5

Der Adidas Ultraboost 5 rollt beim Laufen geschmeidig ab. Die Dämpfung ist ebenso ausgezeichnet wie die Energierückgabe. Dafür sorgt das innovative Torsion-System. Mit dem Light-Boost-Material ist dem Hersteller eine gute Mischung aus Festigkeit und Dämpfung gelungen. Das Modell scheint für lange Strecken und tägliche Läufe besonders geeignet.

adidas ultraboost 5 test 2024 erfahrungen bewertung laufblog laufblogger ultra boost testbericht 4

Der Gripp beim adidas Ultraboost 5

Fersenhöhe und Sperrung sind so bemessen, dass sie für eine hohe Energierückgabe sorgen. Die gute Abstimmung zwischen Mittel- und Außensohle garantiert ein angenehmes Abrollverhalten. Die Außensohle bietet ein solides Profil, das für einen guten Gripp sorgt, so daß man auch bei Regen und rutschigen Bedingungen schnell und sicher laufen kann.

Der Tragekomfort beim adidas Ultraboost 5

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen aus der Ultraboost-Serie von Adidas fühlt sich der Schuh leichter an. Zugleich bietet er eine zuverlässige Passform und einen guten Schutz im Vorfußbereich. Ob Jogging, Walking oder Läufe, das Obermaterial ist atmungsaktiv und schont die Füße. Selbstverständlich macht sich auch die gute Dämpfung beim Abrollen bemerkbar.

Das Design beim adidas Ultraboost 5

Der Adidas Ultraboost 5 hat die Optik eines klassischen Laufschuhs. Es stehen die Varianten 5 und 5X zur Auswahl, die sich bezüglich der Konstruktion des Fersenbereichs unterscheiden. Ansonsten gibt es diesen Laufschuh bisher nur in der Farbkombination Weiß und Hellgrau. Ein optisches Highlight sind die verfügbaren Sohlenfarben in Orange, Pink und Silber.

adidas ultraboost 5 test 2024 erfahrungen bewertung laufblog laufblogger ultra boost schnuerung

Das Fazit zum adidas Ultraboost 5 Laufschuhtest

Den Adidas Ultraboost 5 Laufschuh kann man vor allem für das tägliche Training sowie für Mittel- und Langstreckenläufe empfehlen. Einige Verbesserungen im Vergleich zu den Vorgängermodellen sorgen für einen höheren Tragekomfort, eine bessere Dämpfung und eine effiziente Energierückgabe. Der Allround-Laufschuh überzeugt ferner mit einer hervorragenden Passform und dem atmungsaktiven Obermaterial, das zugleich wetterfest ist. Besonders hervorzuheben ist die gute Dämpfung durch den Einsatz eines Spezialschaums in der Zwischensohle. Überzeugen kann ferner das Design, daß nun ohne den „Buckel“ an der Ferse auskommt, den das Vorgängermodell ausgezeichnet hat.
Allerdings stehen bisher nur wenige Farbvarianten zur Auswahl. Mit einem Preis von rund 180 Euro zeichnet sich der Adidas Ultraboost 5 Laufschuh durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Insgesamt ist dieser Schuh für Anfänger wie für Profis zu empfehlen und bietet eine gute Grundlage für alle Trainingseinheiten.

adidas Ultraboost 5 kaufen

Wie schon angesprochen, gibt es den adidas Ultraboost 5 natürlich direkt im offiziellen adidas Online Shop zu kaufen. Auch bei den meisten etablierten Laufshops und sogar in Sneakershops ist er zu bekommen. Da er gerade erst gelauncht wurde, wird man noch keine großartigen Sonderangebote finden, um den adidas Ultraboost 5 günstiger zu kaufen. Das dürfte sich aber bekanntlich bald ändern, sobald dann auch noch weitere Farbvarianten vorgestellt werden. Wie immer kann man das Geschehen unten im Preisvergleich im Auge behalten.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: