Bevor es zu den gefürchteten Feiertags-Pfunden kommt, hier einige Diät Tipps für die Weihnachtszeit.
Die Weihnachtszeit lädt zum Schlemmen ein: Plätzchen und Glühwein, Stollen und Weihnachtsgans, üppige Weihnachtsfeiern, Weihnachtsschokolade mit extra-leckerer Füllung. Da möchte man doch alle Disziplin vergessen und richtig „sündigen“. Die Folge: über Weihnachten nehmen die meisten Menschen einige Pfunde zu. Besonders ärgerlich für diejenigen, die das ganze Jahr schon gute Erfolge beim Abnehmen erzielen konnten. Im Januar heißt es dann doppelt fasten. Schade! Denn mit ein paar kleinen Kniffen kann man genießen – ohne zuzunehmen. Denn das ist das Hauptziel: nicht wieder oder erst gar nicht zunehmen.
Achten Sie auf die Portionsgröße
Wie bei allem im Leben macht die Menge das Gift. Ein Lebkuchen schadet nicht, 10 Lebkuchen schon eher. Achten Sie bei allem, was Sie zu sich nehmen auf die Menge. So können Sie ihre Lieblingsleckereien naschen, ohne zuzunehmen.
Bewegung wirkt Wunder
Bewegung an frischer Luft ist nicht nur hervorragend für die schlanke Linie, sie sorgt zusätzlich für Abhärtung, fördert die Immunabwehr, hebt die Laune und sorgt für Energie den ganzen Tag. Ein schneller Spaziergang von 30 Minuten an den meisten Tagen der Woche ist da schon völlig ausreichend. Zusätzlich die Treppe statt des Aufzugs benutzen, so oft wie möglich zu Fuß gehen und während der Arbeitszeit öfter aufstehen und richtig durchstrecken.
Einfach Tauschen
Manchmal reichen ein paar kleine Modifikationen, und aus der Kalorienbombe Weihnachtsmenü wird eine schlanke Angelegenheit. Frisches Gemüse oder Salat statt eines Kartoffelgratins als Beilage, das Fett aus dem Bratensaft entfernen, bevor er als Sauce weiterverarbeitet wird, ein Sorbet statt einer Sahnecreme als Dessert – wenn man die Kalorienbombe gegen die kalorienarme Variante tauscht, nimmt man nicht zu. Zwei Drittel des Tellers sollten mit gesunden Sachen gefüllt sein, und ein Drittel ist für kalorienschwere Köstlichkeiten reserviert.
Nicht hungrig auf Weihnachtsfeiern gehen
Wer hungrig auf eine Weihnachtsfeier geht, kann sich den vielfältigen Versuchungen nicht entziehen. Und dann wird es schnell die zweite oder dritte Scheibe Marzipanstollen – zu Lasten des Diätplans. Bevor Sie auf eine Feier gehen, sollten Sie etwas Gesundes essen. Jetzt ist die Jahreszeit für köstliche Clementinen, Mandarinen, Orangen und knackigen roten Äpfeln. Essen Sie etwas Obst oder einen Salat bevor sie losziehen, dann sind Sie gegen übermäßiges Essen gefeit.
Nicht aufgeben!
Sie haben also gesündigt. Sie konnten dem Nougat-Marzipan einfach nicht widerstehen, oder der Tafel Schokolade. OK. Nachgeben ist menschlich. Es passiert jedem. Nur sollte das nicht das Signal sein, jetzt hemmungslos zu essen und den Diätplan ganz aufzugeben. Von einem oder zwei Mal sündigen wird niemand (wieder) dick. Vom Aufgeben eines Diätplans allerdings schon. Geben Sie nicht auf!
Keine Kommentare