Im Bereich des Sports hält sich hartnäckig die Meinung, dass Menschen, die fitter sind, auch eher vor Sportverletzungen geschützt sind. Dies ist jedoch nicht zutreffend, wie nun sogar eine Studie der University of Alberta zeigte.
Beobachtet wurden sechs Teams von Sportlern an Universitäten, die in unterschiedlichen Sportarten aktiv waren. Dabei zeigte sich ganz genau, dass die Fitness keine Rolle beim Verletzungsrisiko spielt, was an sich ja auch logisch ist, denn Unfälle passieren eben. Ebenso logisch ist dann auch das weitere Ergebnis der Studie: Die Art des Sports ist eher entscheidend für das Risiko einer Verletzung.
Diejenigen, die Volleyball spielten, verletzten sich früher in der Saison als diejenigen, die Baskteball oder Hockey spielten. Zudem war das Risiko bei Frauen größer als bei Männern. Insgesamt hatten über zwei Drittel aller Sportler am Ende mit Verletzungen zu kämpfen!
Keine Kommentare