Auch Garmin begrüßt 2015 mit einer spannenden Produktneuheit, die das Umsetzen von sportlichen Vorsätzen für das neue Jahr noch erstrebenswerter macht. Auf der CES in Las Vegas hat der Sportuhren-Profi die dritte Generation seiner legendären fēnix-Serie vorgestellt. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
Das neue für den Outdoor-Bereich geeignete GPS-Modell erscheint auf den ersten Blick deutlich schlanker als bisher; immerhin misst es mit einer Höhe von 15,8 mm 2 mm weniger als die beiden Vorgänger. Dabei hat das neue Chroma™-Farbdisplay mit einer Auflösung von 218 x 218 Pixeln gegenüber den bisherigen 70 x 70 Pixeln deutlich zugelegt und auch insgesamt an Größe gewonnen. Es misst 31 mm und ist auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar.
Eine interessante Neuerung: Ab sofort kann der Nutzer zwischen einer hellen und einer invers dunklen Display-Anzeige wählen. Für den nächtlichen Gebrauch schüttelt die fēnix 3 eine weiße Hintergrundbeleuchtung aus dem Ärmel. Die Lesbarkeit des Displays wurde insgesamt optimiert.
Die Apps für die vielfältigen Einsatzgebiete der Multisport-Uhr und das Tracking aller nötigen Fitness-Daten liefert Garmin gleich mit. Sie bieten erweiterte Fitnessfunktionen wie Erholungsratgeber, Laufeffizienz und Lauf-Prognose sowie vielfältige Navigationsfunktionen mit Wegpunkt-, Tracknavigation + TracBack™.
Ein Programm namens LiveTrack macht das Teilen von Daten in Echtzeit mit Freunden kinderleicht. Die neue EXO™-Edelstahlantenne mit GPS + GLONASS für schnelle Satellitenerfassung und hohe Genauigkeit trackt Routen zuverlässig, ganz gleich ob der Träger sich gerade auf der Skipiste, beim Snowboarden, Hiking oder Trail-Running befindet.
Alle technischen Daten kann man hier einsehen. Der Preis soll bei ca. 500 Euro liegen.
gps,
Keine Kommentare