* Werbung | PR-Sample Triggerpunkte – was ist das eigentlich?Die meisten von euch haben wahrscheinlich selbst Erfahrungen damit gesammelt und wissen, dass Triggerpunkte Stellen im Körper sind, die chronisch schmerzen und an denen sich kleine Muskelverhärtungen gebildet haben. Insbesondere Ausdauersportler wie Marathonläufer, Rennradfahrer und Triathleten wissen, wie es ist, wenn an den immer wieder gleichen Stellen des Bewegungsapparates Beschwerden auftreten. Häufig entdeckt man die Triggerpunkte beim Faszientraining, wo diese besonders schmerzhaften Punkte auftreten. Aber was ist passiert da und was…
-
Faszientraining ist in aller Munde. Dank Blackroll und Co. muss man nicht mehr ständig zum Masseur laufen und kann seine Muskeln selbst massieren! Dadurch wird das Gewebe gelockert, Verspannungen gelöst und die Faszien ausgedrückt…
-
* Werbung | PR-Sample Dass Faszientraining nicht nur für die Regeneration, sondern auch zum Aufwärmen vor einem Wettkampf viele Vorteile bietet, ist ja mittlerweilen kein Geheimnis mehr. Und die meisten Läufer haben inzwischen mindestens…
-
Der Sport hält Körper und Geist gesund, aber hohe Belastungen sorgen dabei immer wieder auch Verspannungen und Blockaden, übersäuerte Muskeln oder Schmerzen. Diese können durch Kompressionsbekleidung, Massagen und Faszientraining jedoch reduziert oder gänzlich aufgehoben…
-
Es tauchen immer mehr Studien auf, die belegen, dass die myofasziale Selbstmassage einen großen Vorteil für Sportler bringen kann. Was so kompliziert klingt, ist eigentlich ganz simpel: Bei der Massagemethode rollt man bestimmte Körperareale…