Strava
Gesundheit

Wie stärken Fußballer ihre Fußgelenke?

Wie staerken Fussballer ihre Fussgelenke uebungen sprunggelenke

Die körperliche Bestform ist für Sportler im Generellen der entscheidende Faktor, um sich gegen andere durchzusetzen. Im Fußball wird besonders viel Wert auf Beine und Füße gelegt, die in absoluter Topform sein müssen. Fans und Experten wissen, dass es bei einer Fußgelenkverletzung schnell zu längeren Ausfallzeiten kommen kann. Fällt ein Leistungsträger der Mannschaft verletzungsbedingt aus, wirkt sich das auf die Stimmung des Teams, Prognosen für kommende Partien und damit auch auf die Sportwetten in Bundesliga, Champions League oder Europa League aus. Starke Fußgelenke sind damit ein wichtiger Punkt, der bei Trainingseinheiten für Fußballer immer wieder in den Fokus rückt.

Starke Gelenke nicht nur für Profisportler

Fußgelenke werden tagtäglich benutzt. Schwache Gelenke bergen auch in verschiedenen Alltagssituationen Verletzungsgefahren. Unachtsamkeiten beim Spazierengehen sorgen für einen umgeknickten Knöchel. Bei solchen Verletzungen heißt es dann schnell Bänderzerrung oder -riss, Sprunggelenkdistorsion oder Supinationstrauma. 

Bei Sportverletzungen stehen die Fußgelenke ebenfalls ganz oben in der Liste der häufigsten Verletzungen. Laut Statistik geschieht jeder fünfte Unfall beim Sport, was in Zahlen ausgedrückt etwa 1,25 Millionen Verletzungen sind, die so schwer sind, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Deshalb stehen schon beim Nachwuchs und erfahrenen Fußballspielern, die sich in Deutschland auf 7,7 Millionen Aktive im Fußball belaufen, folgende stärkende Übungen auf dem Aufwärmplan.  

Übungen für die Beweglichkeit

Mit Übungen wie Schaukeln und Fußkreisen wird die Beweglichkeit der Fußgelenke trainiert und Probleme, wie ein geschwollenes Sprunggelenk verhindert werden. Beim Schaukeln setzt man sich auf einen Stuhl, die Sprunggelenke müssen in einer senkrechten Achse unter den Knien liegen. Dann wird von den Zehenspitzen hin zu den Fersen gewippt. 

Beim Fußkreisen kann man sitzen oder stehen. Im Sitzen können beide Füße gleichzeitig mit oder gegen den Uhrzeigersinn bewegt werden. Diese Kreisübungen sollte man 20 Mal wiederholen. Wird die Übung mit beiden Füßen gleichzeitig durchgeführt, hilft das auch bei der Koordination.  

Übungen zur Kräftigung

Für mehr Kraft in den Gelenken wippt man stehend mit den Füßen. Dabei hebt man langsam die Fersen vom Boden ab, bis man nur noch auf den Zehenspitzen steht und rollt die Füße dann wieder auf die Fersen ab. Für die richtige Wirkung sollte diese Übung mindestens 15 Mal wiederholt werden. Für die nächste Stufe kann man diese Übung auch auf einer Treppenstufe durchführen. In diesem Fall schweben die Fersen. Wieder drückt man sich mit den Füßen und den Fußspitzen so hoch wie möglich.

Übungen für Stabilität

Die meisten Übungen für die Sprunggelenke kann man ohne Hilfsmittel durchführen. Bei der Beinachsenkräftigung ist jedoch ein Gummiband sehr nützlich. Dieses sorgt mit dem entsprechenden Widerstand für den Trainingseffekt. Ein Fuß steht dabei auf den Enden des Gummibandes. Es bildet sich eine Schlaufe am anderen Fuß. Der freie Fuß wird in die Schlaufe gesteckt und nach außen bewegt. Die richtige Haltung ist für eine optimale Wirkung entscheidend. 

Eine weitere einfache Übung ist der Einbeinstand. Die Knie sind leicht gebeugt. Ein Bein wird angewinkelt, womit das Körpergewicht vom Standbein getragen wird. Für den Anfang kann man sich auch an einer Wand festhalten. Diese Position sollte man 30 Sekunden lang halten und dann die Seite wechseln.

Fazit

Sprunggelenkverletzungen sind sehr schmerzhaft und lästig. Mit den richtigen Übungen kann nicht nur die Flexibilität der Gelenke verbessert werden, sondern auch Belastbarkeit und Stabilität – wichtige Eigenschaften, die die Gefahr zukünftiger Verletzungen um ein Vielfaches senken.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: