Bereits vor einiger Zeit hatten Experten, wie bereits berichtet, darauf hingewiesen, dass das neue Modegetränk Bubble Tea eine wahre Kalorienbombe und alles andere als gesund ist. Die Stiftung Warentest hat nun die süßen Getränke mit den charakteristischen Perlen darin genauer unter die Lupe genommen und kann die Ergebnisse der anderen Experten nur bestätigen.
Untersucht haben die Tester vier Tee-Sorten der Ketten BoboQ und Boobuk. Konkret handelte es sich dabei um die Varianten Mangomilchtee, Apfelgeschmack, Tee mit Milch und Karamell sowie ein Erdbeer-Joghurt-Drink. Drei Sorten kamen auf sage und schreibe 50 bis 60 Gramm Zucker pro Becher, also ungefähr genauso viel wie die gleiche Menge Cola. Die Sorte Mangomilchtee hatte sogar 90 Gramm Zucker in sich, was rund 30 Stück Würfelzucker bedeutet!
Desweiteren fanden die Experten kaum Fruchtaromen, sondern jede Menge synthetische Fantasiearomen. Besonders ins Auge fielen ihnen jedoch synthetische Azofarbstoffe, die im Verdacht stehen bei Kindern Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität auszulösen. Also, am besten aufpassen mit solchen Modegetränken, vor allem natürlich all jene, die abnehmen und auf ihre Linie achten wollen! Über die gesundheitlichen Folgen wollen wir gar nicht erst sprechen.
Keine Kommentare