In unserer Gesellschaft hat Sport inzwischen einen sehr hohen Stellenwert. Immer mehr Menschen geht es nicht mehr nur um Spaß, ihre Gesundheit oder einen Ausgleich vom stressigen Alltag, sondern es dreht sich selbst beim Freizeitsport alles um Leistung und Rekorde. Marathon-Läufe sind inzwischen Massenevents und so manch einer trainiert jeden Tag in der Woche für mehrere Stunden. Experten warnen nun vor einem „Zu viel“ an Sport.
In immer mehr Universitätskliniken werden Ambulanzen für den Bereich Sportpsychiatrie eingerichtet. Hierher kommen Menschen, die sozusagen übertrainiert sind und daher mit Problemen wie Schmerzen oder auch Depressionen zu kämpfen haben.
Jahrelang tat ihnen das harte Training gut, bis irgendwann die ersten Schmerzen und Probleme mit der Muskulatur auftreten. Nicht selten wird dies von einer Depression begleitet. Es gilt also auch beim Sport, wie eigentlich bei allen Dingen, das richtige Maß zu finden, denn eigentlich soll Bewegung und Training in erster Linie der guten Laune und der Gesundheit dienen.
Keine Kommentare