Wir kennen das Phänomen eigentlich von allen möglichen Fitness-Trends: Ab und an setzen sich bestimmte Trainingsweisen durch und verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Wird das Ganze dann noch schlau vermarktet, entsteht ein wahrer Fitness-Hype. Aktuell passiert dies wieder einmal mit Zumba.
Garantiert haben alle inzwischen schon einmal davon gehört. Bei Zumba werden Workout-Elemente mit denen lateinamerikanischer Tänze vermischt. Auch wir haben hier schon häufiger darüber berichtet. Im Grunde ist Zumba eine Art schnelles Aerobic mit südamerikanischem Flair.
Auch in Deutschland hat Zumba in den letzten Jahren immer mehr Anhänger bekommen. So greifen sogenannte Zumba-Events immer mehr um sich. Unter dem Motto einer großen Party trifft man sich zum schweißtreibenden Training. Solche Zumba-Partys werden auch schnell mal zu Massenaufläufen. Es gibt sogar berühmte Trainer, die um die Welt touren und für viele diese Events noch reizvoller machen.
Egal, was man von Zumba hält, der Trainingseffekt und wohl auch der Spaßfaktor sind unbestreitbar. Interessant bleibt jedoch immer noch die weltweite Vermarktung, die einen wahren Hype kreiert hat.
Keine Kommentare