Strava
Laufen

Wenn es zu leicht wird, wird es schwer. Das lief im Juni 2025.

bunker berlin boros collection gabba nation hardcore khakke

Willkommen zu einem weiteren Monatsrückblick, bei dem ich mit leichtem Entsetzen bemerkt habe, daß dieser auch schon den Halbjahrespunkt markiert. Und auch, wenn ich mich in meinen letzten beiden Monaten sportlich gesehen irgendwie wie im Rückwärtsgang fühle, habe ich ja im ersten Halbjahr mit einem Halbmarathon und zwei Marathons mit erstklassigen Zeiten schon Einiges abgeliefert. Man vergisst das so leicht.

Und auch ohne neue, spektakuläre Laufveranstaltungen, war mir im Juni nicht langweilig und die „kleine Sommerpause“ ja auch mit bedacht, bewusst gewählt. Über den Monatswechsel war ich ja mit meinem Geburtstag nun auch ganz offiziell in eine neue Altersklasse gerutscht, die mir bei den kommenden Rennen hoffentlich ein paar Aufstiegschancen in den AK-Rankings bescheren wird. Dachte ich jedenfalls. Dummerweise habe ich gerade einmal die Ergebnislisten vom Berlin-Marathon 2024 durchgeschaut und gesehen, daß mehr als 300 Männer der AK 50 in 3:00:00h oder schneller über die Ziellinie sind. Bei den ab 60-Jährigen sind es dann aber nur noch 25. Ich lasse mir also einfach noch ein bisschen Zeit für eine neue Bestzeit.

lufthansa geburtstag crew geschenk

Aber zurück zum Monatsrückblick und dem Monatsbeginn in Barcelona, wo ich beruflich auf der Messe SHOPTALK Europe zu tun hatte und diesen Business-Trip mit ein bisschen laufen und Entspannung verband. Nach wie vor ist meine Barcelona-Liebe groß und vielleicht passt die Stadt ja einmal stärker in mein Leben. Jedenfalls ist so ein Strand in der Stadt etwas richtig Geniales und für mich sind auch die Morgenläufe an der Strandpromenade immer wieder ein Traum. Und so wurde auch der Global Running Day 2025 für mich zur Barcelona Edition.

uta pippig lauftraining gotorun daniel sports insider

Eine tolle Überraschung gab es dann beim Bahntraining in der Heimat, als uns Uta Pippig für eine Trainingseinheit begleitete und uns Tipps und Tricks aus ihrem Trainingsalltag verriet und natürlich unendlich viele Fragen zu ihren legendären Marathonsiegen in Boston, Berlin und New York beantworten musste. Vielen Dank an dieser Stelle an meinen Trainer, Piet Könnicke, nicht nur für die langjährige Begleitung, sondern auch für den Besuch seiner ehemaligen Trainingspartnerin.

Und dann ging es wieder ab zum Flughafen für einen Geschäftstermin in Slowenien, der mein bis dato nicht vorhandenes Bild von diesem Land ordentlich rückte. „Irgendwo in Osteuropa“ war so mein Gedankengang. Ich hatte ja keine Ahnung, wie traumhaft schön es dort ist. Nun hatte ich mit dem See von Bled, nicht nur den Ort mit der einzigen Insel Sloweniens erwischt, sondern auch den Schönsten, der Touristen aus aller Welt anzieht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Glück hatte ich die Laufschuhe dabei und nach meiner Präsentation auch noch Zeit für eine Seeumrundung und eine kleine Bootstour zu Insel. Wer also nach dem perfekten Urlaubsort mit Postkarten-Ambiente sucht, muss unbedingt nach Bled. Es ist schon fast zu schön, um es für real zu halten – aber ja es ist echt!

Durch mein entspanntes Lauftrainingspensum (auch mal schon, wenn man gerade nicht für einen Marathon trainiert), klappte es endlich mal mit einer Teilnahme bei der MCM x BARRY‘S COMMUNITY CLASS. Das Luxustaschen-Label veranstaltete jetzt schon häufiger eigene Community-Events, wobei man nicht nur in den Genuss des kostenlosen Workouts bei Barry’s kommt, sondern sich vorher im MCM Store sogar noch ein kleines Geschenk abholen kann. Wenn Du auch mal dabei sein willst, halte die Augen offen nach der nächsten Session.

mcm barrys community class workout event fitness sport

Vielleicht hat es ja mit meinem runden Geburtstag zu tun, daß ich nun endlich ein Ticket für die Boros Collection gebucht habe. Ich war viele Jahre begeistert von der Berliner Elektro-Szene und Stammgast in legendären Clubs, wie dem Bunker, E-Werk oder Tresor. Aber insbesondere der Bunker hatte es mir mit seinem kompromisslosen, brutalen Fokus auf die Musik angetan und so hatte ich lange Zeit noch einen Groll, wegen des Clubsterbens. Wie es damals war, als wir in Berlin den Sound einer Generation prägten, kann man sehr schon in der Youtube-Doku sehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es hatte mich aber schon lange interessiert, selbst zu sehen, was nun aus diesem ehemaligen Ort der gnadenlosen Bass-Feierei geworden ist. Und irgenwie war ja auch die Hoffnung da, noch ein paar Erinnerungen aus der Club-Ära zu entdecken. Und es war wirklich ein tolles Erlebnis. Und gerade die Möglichkeit, noch einmal die gesamte Geschichte des Gebäudes zu hören, hat mich letztlich versöhnlich gestimmt. Auch ich habe mich ja verändert und wenn Menschen verschiedene Lebensphasen haben, warum sollen sich Gebäude und Städte dann nicht verändern dürfen?
Und gerade, daß dort nun neue, teils kritische Kunst gezeigt wird, gefiel mir gut. Viel Erinnerungen waren zwar nicht mehr zu finden, aber ich werde im kommenden Jahr zum Ausstellungswechsel bestimmt wieder dort vorbeischauen.

Nach diesen sehr persönlichen Eindrücken und dem Rückblick auf ein altes Ich, machte ich mich auf den Weg nach München, wo sich mein neues Ich vergnügen durfte. Schon seit mehr als 15 Jahren bin ich nun im Ausdauersport unterwegs und habe damit also auch die Technologisierung des Laufsports miterlebt – vom ersten Nike+ Sensor bis zu den aktuellen Geräten. Und so eine Neuheit präsentierte Amazfit in München, die durch ihre Partnerschaft mit Hyrox nun auch ganz spezielle Trainingsfeatures für Hyrox-Athleten in der neuen Amazfit Balance 2 haben und dazu auch ein neues Fitnessarmband, das Helio Strap, vorstellten. Wie sich die Neuheiten im Test bewährt haben, könnt ihr dann bald hier in der Kategorie Laufuhren lesen.

Auch wenn im Juni viele Trainings ausgefallen sind, habe ich hoffentlich den virtuellen FCC-Run geschafft und kann mich hoffentlich im Juli doch über eine Medaille in der Post freuen. Ansonsten habe ich einige Trainings auch wegen der Hitze ausfallen lassen, da man sich teils doch mehr schadet, als das es etwas nützt bei über 30 Grad intensiv zu trainieren. Es gab aber auch in meinem Hauptjob einige krasse Projekte, die meine Aufmerksamkeit erforderten und bei meiner Familie stehen auch gerade einschneidende Veränderungen an. Seit letzter Woche haben wir das Abitur Nummer 3 in der Famile und das nächste ist auch schon in Arbeit. Aber diesen Wechsel von der Schule in die nächste Lebensphase möchte ich auch hautnah begleiten und nicht zu viel verpassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trotzdem habe ich auch im Juni wieder ein bisschen was aufgeschrieben und mich zum Beispiel dem Ernährungssystem des Carb Cycling gewidmet, die für Ausdauersportler im Mix aus Cardiotraining und Krafttraining sicherlich interessant ist. Über das neue Whoop habe ich ja bei Instagram und Youtube schon kurz gesprochen und dazu gibt es nun auch den ausführlichen WHOOP 5.0 Test hier im Blog.

huawei watch 5 test smartwatch sport laufblogger erfahrungen laufhur sportuhr 5 x trap sensor

Und auch von Huawei gab es zuletzt einen großen Launch, der mit einem gigantischen Event im Berliner Velodrom gefeiert wurde. Vielleicht erinnert Ihr Euch ja an meine Instagram-Stories dazu. Auch die Huawei Watch 5 habe ich mir schon genauer angesehen und insbesonderte die vielfältigen Gesundheitsdaten, der neue X-Tap Sensor und die innovative Steuerung über Fingergesten, stachen in meinem Huawei Watch 5 Test heraus.

new balance fuelcell rebel v5 schuhe herren test erfahrungen testbericht erfahrungsbericht laufblogger

Natürlich gibt es auch „Untenrum“ ein paar spannende Neuheiten, wobei ich damit die Füße meine und nicht, was Du vielleicht gerade gedacht hast. Mein Altra Torin 8 hat nämlich schon ordentlich Kilometer gesammelt und wird nun vom New Balance Fuel Cell Rebel v5 unterstützt und in Rotation getragen. Denn auch wenn ich im Juli eigentlich noch nicht voll aufdrehen will, bleiben mir angesichts von 77 verbleibenden Tagen bis zum Start beim Berlin-Marathon, wohl nicht viele Optionen, als wieder mehr Trainingskilometer zu sammeln.

Und für den Herbst habe ich bei meinem „Ich mache dieses Jahr etwas ruhiger“ Plan doch ein erstes Mal eine Ausnahme gemacht. Denn ich habe eine Einladung bekommen, um beim China Airlines Marathon in Taipeih zu starten. Und es gibt wohl nichts besseres als ein neues Land und eine Stadt zu entdecken und dann mit einer Medaille und tollen Erinnerungen wieder nach Hause zu kommen. Ich nehme Euch dann natürlich wieder mit zu meiner Reise in die größte Stadt von Taiwan.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aber erst einmal bin ich wieder als Volunteer im Sport im Einsatz. Nach der UEFA EURO 2024 im vergangenen Jahr, werde ich im Juli das Medienteam der FISU (World University Games) unterstützen. Damit ich bei den Langstreckenläufen mithelfen kann, werde ich aber nicht in Berlin, sondern in Bochum im Einsatz sein. Vielleicht sehen wir uns ja?

Wie immer nehme ich Dich bei Instagram mit auf meine Abenteuer und damit Du nichts verpasst, lass Dich am besten sofort per E-Mail informieren oder via Google News, sobald es neue Beiträge gibt, hole Dir die Updates per Feed in den Browser, die kostenlose App oder folge mir bei Facebook, TikTok oder Instagram.

Wenn Dir meine Laufberichte gefallen, kannst Du mir einen Kaffee ausgeben. Danke!

Zuletzt habe ich übrigens auf März, April und Mai zurückgeblickt. Und hier findest Du auch den Jahresrückblick 2024.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: