Wir haben an dieser Stelle bereits über die Zusammenarbeit von Apple und Nike berichtet. Über Sensoren in Nike Laufschuhen werden die Daten des Training protokolliert und direkt an das iPod des Sportlers gesendet. Apple hat an diesem Prinzip offenbar Gefallen gefunden und ein Patent auf Sensortechnologie in Sportbekleidung und -ausrüstung bewilligt bekommen.
So sieht das Patent vor, dass entsprechende Sensoren zum Beispiel auch in Oberteilen, Trainingsanzügen sowie Skiern oder Inlineskates untergebracht werden können. Interessant ist dabei, dass Nike dabei mit keinem Wort erwähnt wird. Apple plant wohl weitere Kooperationen und zum Teil einen Alleingang.
„Smart garments“ nennen sich übrigens die mit Sensoren zur Trainingserfassung ausgestatteten Kleidungsstücke. Desweiteren plant Apple in diesem Zusammenhang, dass die Sensoren langfristig sogar auf eventuelle Abnutzungserscheinungen im Material hinweisen könnten, damit man diese rechtzeitig beheben lassen kann.
Keine Kommentare