Seit langem ist das sogenannte Low Carb Prinzip bei vielen Diätlern absolut angesagt, d.h. man verzichtet bei der Ernährung auf möglichst viele Kohlenhydrate wie Reis, Nudeln, Brot etc. Das macht in vielen Fällen kurzfristig auch schnell schlank. Doch Wissenschaftler haben jetzt Erschreckendes herausgefunden.
Low Carb erhöht rapide das Risiko an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zu sterben! Durch die kohlenhydratarme Ernährung werden die Gefäße schneller verstopft. Diese werden normalerweise durch sogenannte Progenitorzellen gereinigt. Laut diversen aktuellen Versuchen scheint es klar, dass diese Zellen zur Entstehung Kohlenhydrate brauchen. Folglich: Weniger Kohlenhydrate, weniger Zellen, die die Gefäße reinigen.
Wieder einmal bestätigt eine Versuchsreihe das, was wir alle im Grunde schon wissen: Unser Körper braucht ALLE Nährstoffe und die in einem gesunden Maß. Deshalb haben viele von uns auch Gewichtsprobleme, da dieses Essensgleichgewicht gestört ist. Und daher funktionieren auch die meisten Diäten nicht, da sie dieses Ungleichgewicht nur auf eine andere Seite verlagern. Also, keine Mangelzustände im Körper erzeugen!
3 Kommentare
Eine Kohlenhydratmast, wie sie in Europa schon seit Jahrzehnten propagiert wird, ist nachweisbar schädlich, ob Sie das nun wollen oder nicht. Wissenschaftlich durch viele (nicht gekaufte!) Studien belegt.
„Low Carb Diät erhöht das Herzinfarkt-Risiko!“ Das stimmt so definitiv nicht und ist ganz offensichtlich aus dem Zusammenhang gegriffen. Lesen Sie mal Dr. Nicolai Worm. Mein Mann ist Dipl. Oecotropholo – genau wie Dr. Worm- und das, was Sie hier schreiben, ist schon lange (!!!) überholt.
Wer steckt dahinter? Die Zucker-, Ärzte- oder Bauern-Maffia? Je mehr Kohlenhydrate, desto kranker die Menschen und desto gewinnbringender für die Pharma-Industrie und Ärzteschaft.
Kohlenhydrate sind nicht gesund. Nein, sind sie nicht! Das ist mittlerweile auch schon seit einigen Jahren (übrigens dort auch unter genauer Angabe der div. Quellen) in Nicolai Worms Buch widerlegt! Und das es so ist, wirdauch immer mehr untermauert!
Kohlenhydrate sind gut, aber bitte hauptsächlich nur Kohlenhydrate aus viel Gemüse und Obst! Und keine Gummibärchen-Zucker- und Weißmehl-Pappe. Das geht aus Ihrem Artikel leider nicht hervor. Oder soll das so sein?
entschuldigung für den Schreibteufel: Ich meine natürlich Oecotrophologe.
Aus eigenen Erfahrungen würde ich auch zu einer kohlenhydratreduzierten Ernährung raten, aber nicht zu einer kohlenhydratfreien. Gesunde KH-Quellen wie die genannten sind besonders für mich als Ausdauersportler sehr wichtig.