Natürlich treiben die meisten Sportbegeisterten nicht nur eine Sportart, sondern entscheiden sich für mehrere. Am effektivsten ist dies logischerweise, wenn man Sportarten direkt aufeinander abstimmt um ein ganzheitliches Ergebnis zu erzielen. Eigentlich eine einfache Tatsache, die leider von vielen gerne vernachlässigt wird.
So ist das perfekte Gegenstück zu Spinning zum Beispiel Yoga. Beim Spinning werden Kalorien verbrannt und die Muskulatur in Beinen und Po gestärkt. Yoga bringt einen hingegen wieder herunter, sorgt für Ruhe sowie für die nötige Flexibilität.
Eine weitere gute Kombination kann auch Joggen und Aqua-Fitness sein. Laufen hilft Stress abzubauen, fördert die Fettverbrennung und trainiert die Ausdauer. Bei der Aqua-Fitness werden ergänzend dazu die Arme und der Rumpf trainiert. Die Gelenke werden entlastet und der Körper gestrafft. Also, immer ein wenig auf den ganzen Körper achten!
Keine Kommentare