Schon öfter hatten wir uns an dieser Stelle mit Fitnessstudio-Verträgen beschäftigt. Gibt es auf der einen Seite natürlich zahlreiche seriöse und gute Anbieter, so haben andere immer wieder Probleme mit harten Klauseln. Inzwischen haben sogar die Verbraucherzentralen eine Broschüre zum Thema „Fitnesstudios“ auf den Markt gebracht.
Wie sieht es zum Beispiel mit den Beiträgen im Falle einer längeren Erkrankung oder einer Operation aus? In einem Fall vor dem Landgericht München wollte ein Kunde aufgrund einer Erkrankung die Beiträge aussetzen, da er längere Zeit nicht trainieren konnte. Der Betreiber des Studios war jedoch der Ansicht, dass es sich hier wie bei einem Mietvertrag verhalte, wo die Miete auch bei Urlaub oder Ähnlichem fällig war.
Das Gericht war am Ende jedoch anderer Meinung und gab dem Kunden Recht: Werde bei einem Mietvertrag das Objekt dem Mieter zur alleinigen Nutzung überlassen, so könnten bei einem Fitnessstudio zahlreiche andere Menschen das Angebot nutzen. Die Beiträge, die während der Krankheit angelaufen sind, müssen also nicht gezahlt werden.
7 Kommentare
Hallo, ich habe auch das Problem dass ich seit vier Wochen krankgeschrieben bin aufgrund einer Corona Erkrankung und mir trotzdem das Geld abgezogen wurde. Sie haben ja einen Beitrag verfasst dass man sein Geld wieder bekommt. Können Sie mir sagen wo ich die Krankmeldung hinschicken muss? Liebe Grüße Jasmina
Hallo Jasmina, also ich würde einfach mal in der Zentrale von Deinem Fitnessstudio anrufen. Manchmal reicht es auch, ein Foto an die Buchhaltung zu senden von der Krankschreibung. LG, Daniel
Hallo, ist dies im Nachhinein möglich bzw. wieviele Tage nach dem Auftreten der Krankheit oder sollte es sofort nach einer Erkrankung erfolgen? LG Suse
Hey Susanne, ich würde es immer so schnell wie möglich probieren, sobald man einen Nachweis vom Arzt hat. LG, Daniel
Hey, ich hatte am 28.7. einen unverschuldeten Unfall. Wadenbruch-u Sorunggelenk gebrochen.
Da meine Hausärztin bis zum 14.8. Urlaub hatte- konnte das Bescheinigung erst an diesem Tag dem Sport Studio zugestellt werden. Als Beweis : Krankenhaus Bestätigung 28.7. Unfall.
Dies erkannte das Studio nicht an. Es kommt noch dreister- am 26.Sept. reichte ich eine Verlängerung für Okt. ein. Auch hier buchten sie anteilig Geld ab. Die Begründung: Eine Verlängerung muss mindestens 5 Tage vor Ablauf des Monats eingegangen sein. LG Bärbel
Danke für Dein Feedback Bärbel. Kulanz ist wohl nicht überall verbreitet. Da hilft dann wohl nur die Kündigung und der Wechsel in ein anderes Studio. Gute Genesung, Daniel
Ich habe ein Attest von Orthopäde das sag das ich 6 Monaten lang keine Sport ausüben darf, diese Attest habe ich am 05.03.24 bekommen und an Lady Fitness per Einschreiben gesendet. Nach 1 Monat habe ein Brief von Lady Fitness bekommen das sagt das an ende meine Vertrag ,ich 6 Monaten kostenlos trainieren kann.
Also damit bin nicht einverstanden, mein Geld, 59,-€ wird weiterhin von Lady Fitness gebucht, das finde ich so unverschämt das ich wirklich diese Fitness Studio keine empfehlen kann.
Gestern habe die Verbraucherzentrale eingeschaltet und hoffe nach eine Lösung.