Für den letzten Tag unserer #kickstart2017 Challenge gibt es noch einmal einen Gewinn, der auch über unsere Challenge hinaus analysiert und motiviert, seine Ziele weiter im Blick zu halten. Wahrscheinlich habt Ihr das Fitbit Charge 2 Armband auch schon auf meinen Fotos bei Instagram entdeckt, denn ich teste das Fitnessarmband auch gerade und schreibe dann bald einen ausführlichen Testbericht mit meinen Erfahrungen mit dem Fitbit Charge 2.
Doch bevor es losgeht, möchte ich mich bei allen bedanken, die bei Kickstart 2017 mitgemacht haben. Danke an alle Unterstützer der Aktion, alle die geliked, kommentiert, geteilt und sich jeden Tag aufs neue bemüht haben und viel Freue auch den Gewinner. Ich hoffe, wir konnten Euch mit #kickstart2017 etwas motivieren nach der Weihnachts-/Silversterzeit wieder durchzustarten und hoffen, daß Ihr bei #kickstart2018 wieder dabei seid. Falls Du zu den Gewinnern bei Kickstart 2017 gehörst, würde ich mich super freuen, wenn Du ein Fotos von Deinem Gewinn machen und bei Instagram oder gern auch bei uns auf Facebook teilst. Danke!
In meinem Beitrag über die Highlights aus dem Januar 2017 gibt es dann bald noch weitere Updates zur Kickstart-Aktion.
Gewinnspiel: Fitbit Charge 2 Herzfrequenz- & Activity Tracker
Die Fitbit Charge 2 ist eines der umfassenden Selbstanalyse-Geräte, daß man derzeit auf dem Markt findet und mit dem Preisempfehlung von 159,95€ auch ein ziemlich optimaler Einstieg für alle, die ihre Aktivität, Trainings, Ernährung und Gesundheit optimieren und erfassen wollen. Die Fitbit Charge 2 erfasst die täglichen Schritte, zurückgelegte Strecke, zurückgelegte Etagen und damit die tägliche Grundaktivität und den Kalorienbedarf, kann aber gleichzeitig auch verschiedene Trainingsarten mit SmartTrack selbständig erkennen und aufzeichnen, so daß man beispielsweise beim Radfahren ganz entspannt fahren kann, während Fitbit komplett automatisch die Messung übernimmt.
Wie auch schon bei den früheren Generationen wird die Schlafaktivität aufgezeichnet, so daß man auch über die Regenerationsphasen und Schlafintensität stets informiert ist und seine Trainings, den Kaffeeverbrauch oder die Ernährung anpassen kann, wenn das zu unruhigem Schlaf führt. Besonders praktisch ist das neue, große und kristallklare Display, bei dem man nun auch beim Fitbit Charge 2 alle Daten komfortabel ablesen kann, aber auch smarte Funktionen nutzen kann, wie beispielsweise das Einblenden von Kalendereinträgen oder Anruferhinweise.
Ganz neu ist auch die Funktion der geführten Atemübungen, mit denen man tagsüber falls man gerade gestresst ist, das Stresslevel wieder absenken kann. Gekoppelt mit einem Smartphone kann Fitbit Charge 2 nun auch ganz genaue Streckendaten von Läufen erstellen und diese auf Karten darstellen.
Durch das ganztägige Aktivitätstracking, Schlaftracking und die Überwachung der Herzfrequenz bekommt man einen sehr guten Überblick über das aktuelle Fitnesslevel, daß dann in Form des personalisierten Cardio-Fitnessindex dargestellt wird.
Wie schon gesagt, bekommt man mit Fitbit Charge 2 jede Menge coole Features und das zu einem echt fairen Preis. Alle Details zu Fitbit Charge 2 gibt es direkt bei Fitbit und von mir folgt dann bald mein persönlicher Testbericht.
Und so kannst Du den Fitbit Charge 2 Herzfrequenz- & Activity Tracker:
1. Werde Fan vom Sports Insider bei Facebook oder bei Instagram.
2. Hinterlasse einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite, bei Instagram oder hier unter dem Beitrag und verrate uns, ob Du Deine Neujahrsvorsätze beibehalten konntest und ob und wann Du den krassesten Muskelkater im Januar 2017 hattest.
Wenn Du das Gewinnspiel bekannter machst, in dem Du den Gewinnspiel-Tweet retweetest oder bei Google +1 gibst oder bei Pinterest repinnst, erhältst Du für jede dieser Aktivitäten ein zusätzliches Los, daß die Gewinnwahrscheinlichkeit erhöht. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird am 1. Februar 2017 um 10.00 Uhr per Zufallsprinzip ermittelt und schriftlich und per Facebook informiert. Danke fürs Mitmachen und viel Glück!
44 Kommentare
wow…der ist wirklich klasse, und wollte ich mir schon mal zulegen…:-) Mein bis jetzt krassester Muskelkater war nach einer Einheit Functional Fitness vor zwei Wochen … Ausfallschritte und Jumping Squats … als hätte ich nie vorher sowas gemacht. War echt heftig und hinsetzen etc ging überhaupt nicht.
Der steht ganz oben auf meiner Wunschliste !! Bis jetzt konnte ich meine Vorsätze eigentlich super einhalten :) bin sogar meine persönliche Bestzeit am Sonntag auf 5 km gelaufen ❤
Den krassesten Muskelkater hatte ich am 7. Januar nach einer Schneeschuhbergtour. Regelmäßiges Lauftraining (aus den Neujahrsvorsätzen) hat gut begonnen, aber gerade bremst mich eine Grippe…
Ja konnte ich :-) aber bis jetzt leider noch ohne Pulskontrolle. Deshalb würde ich mich riiiiiesig freuen wenn ich die fitbit charge gewinnen würde. Mir wird als Anfängerin beim laufen immernoch leicht übel. Vielleicht übertreibe ich es da mit der Herzfrequenz. Das könnte ich mit der suuuper schicken Uhr priima im Blick behalten :-)
Bisher habe ich mich an diese activity tracker rangewagt… lese aber immer ganz fleißig alle Bewertungen uns Tests. Würde auch gern mal testen, wie es funktioniert… und hoffen, dass es meine Motivation für 2017 steigert. :-)
Das wäre wie eine Initialzündung zum Joggen
Habe die guten Vorsätze, die ich NICHT hatte, gut beibehalten können, hihi.
Aber Muskelkater vom Laufen hatte ich dieses Jahr noch nicht – hoffentlich bleibt’s so.
oh, glaube würde mich oft noch mehr motivieren mich zu bewegen!! *poweron*
Hallo,
die Uhr ist ein super Geschenk für meinen Ehemann, um ihn weiter zu motivieren, am Ball zu bleiben. Durch EMS-Training hatte er bislang seinen krassesten Mukelkater. :)
Viele Grüße
Bianca
Bisher konnte ich meinen Vorsatz von 1.500 Laufkilometern in 2017 halten, zumindest bin ich auf einem guten weg mit bisher 150 km. Kraft gekostet hat mich auf jeden Fall der 25 km Lauf auf glattem Eis. Das sind die Beine einfach nicht gewohnt und haben es mir mit einem ordentlichen Muskelkater gedankt.
Meine Neujahrvorsätze: dieses Jahr mehr für den Halbmarathon zu trainieren, konnte ich bisher gut umsetzen. Ich war im Urlaub in Kapstadt 3 mal laufen. Das Krafttraining kam ohne Fitnessstudio im Urlaub leider etwas kurz. Deshalb war der Muskelkater nach dem ersten Krafttraining zurück in Berlin echt bitter, aber das hat mich nicht davon abgehalten weiter zu machen. Das Fitbit Charge 2 wäre eine weitere Motivationsspritze um vollgas zu geben.
ich setze meine Neujahrsvorsätze konsequent um, und den krassesten Muskelkater habe ich genau jetzt, nachdem ich Samstag im Jump Haus Leipzig war, Sonntag auf einer Party und gestern noch Fitnesstraining gehabt :-)
Richtigen Muskelkater hatte ich nur ein mal, aber auch nur, weil ich mich in einer neuen/anderen Sportart versucht habe und die Bewegungsabläufe ungewohnt gewesen sind.
Ansonsten bin ich mit dem bisherigen Verlauf zufrieden und freue mich, wenn es wieder etwas wärmer wird.
ja ich behalte sie bei, und den krassesten Muskelkater hatte ich nach meinen ersten Training in Januar, nach der Weihnachtspause war es wirklich schwer.
Ich hatte eigentlich gar keine besonderen sportlichen Vorsätze fürs neue Jahr, aber bin dann durch Zufall auf ein Workout gestoßen, wonach ich zwar drei Tage lang den schlimmsten Muskelkater überhaupt hatte, aber dafür auch seitdem auf den Geschmack gekommen bin und regelmäßig trainiere!
Cooles Technikteil für den Alltag!!!
WOW,
was für ein super Gewinn und wie genial es wäre damit die sportlichen Ziele dieses Jahr umzusetzen.
Möge das Glück mit mir sein. ;-)
LG
Meine Neujahrsvorsätze habe ich noch nicht beibehalten :-) Muskelkater im Januar 2017 hatte ich noch nicht.
Also ich bin quasi immernoch am „Ausloten“, wie ich dieses Jahr alles unter einen Hut bekomme :) aber da ich auch schon Läufe angemeldet habe und ich definitiv nichts verfallen lassen möchte, bin ich ja eh „gezwungen“ mich an meine Vorsätze zu halten also heißt es fleißig weiterlaufen und auch den kleinen Schlemmerteufel in mir drin weiterhin die Stirn bieten
Meinen krassesten Muskelkater hatte ich allerdings garnicht vom Laufen oder Workout – sondern von meiner nun schon fast 17 jährigen Leidenschaft: Reiten nach einem guten Training im Sattel und dem anschließenden Boxenmisten habe ich danach deutlich meine Muskeln gemerkt aber das heißt, ich habe alles richtig gemacht
Starkes Ding am letzten Tag! Danke für die viele Möglichkeiten und generell für die neuen Eindrücke!
Bis jetzt konnte ich regelmäßig Joggen gehen und somit der Plautze zuvorkommen. Allerdings muss langsam wieder das Studio dazukommen, damit die alte Form zurückkommt.
Es läuft momentan gut. Könnte aber noch besser werden.
Meinen ersten starken Muskelkater habe ich am Sonntagabend den 2.1. gehabt. Arm-, Bein-, Rücken, Po- und Nackenschmerzen haben mich für die nächsten 5 Tage begleitet…..(ich bereue nichts!!!)
Habe gerade nen schlimmen Popo Muskelkater vom Workout im neuen Lagree Studio in München am Sonntag. Sportlich bin ich nach wie vor motiviert und verfolge die Vorsätze streng ;) LG Cindy
Im Moment muss ich wegen einem Bandscheibenvorfall Krankengymmnastik betreiben, da werden Muskel beansprucht die man vorher noch gar nicht kannte! :-) Danach habe ich vor einige Kilos durch richtigen Sport wieder zu verlieren, dies habe ich bis dato noch nicht aus den Augen verloren! Denn leider hat sich durch den Bandscheibenvorfall etwas um den Bauch angesammelt, was hier nicht´s zu suchen hat! :-)
Letzten Samstag .. nach 22km Lauf auf eisigem Terrain, da wurden durch einige unerwartete Ausgleichbewegungen doch mal ein paar andere Muskeln in Anspruch genommen die sich dann später wieder meldeten ;-) !
Ich hatte im Januar noch keinen Muskelkater ;) aber mein größter Muskelkater aller Zeiten wartet im Mai auf mich, wenn ich 750 km auf dem Jakobsweg gehe :)
An meinem Neujahrsvorsatz den Paris Marathon unter 4 Stunden zu rennen arbeite ich zwar noch, aber den krasstesten Muskelkater habe ich dennoch in 2017 schon gehabt: nach einem 5km Staffelmarathon. Aber immerhin, die 5km bin ich in 23 Minuten gereannt :-)
Ich gehe seit einiger Zeit regelmäßig mit meiner Freundin laufen. Dabei habe ich dieses Jahr auch meinem krassesten Muskelkater bekommen. Wenn ich den Activity Tracker gewinnen würde, muss ich schneller laufen als sie… sonst ist er weg :-)
Megapeinlich: mein krassester Muskelkater 2017 war am Sonntag und ich merke ihn noch immer. Und das weil ich Samstag das erste Mal wieder und die ganze Nacht durch mega HighHeels getragen habe :O
Ansonsten werden nämlich alle Muskelgruppen regelmäßig trainiert, 3x die Woche Fußballtraining/-spiel und 2-4x die Woche im Fit, sowie normalerweise am Wochenende laufen – an diesem jedoch nicht.
Meinem Neujahrsvorsatz (Einer reicht, man muß es mit den Vorsätzen ja nicht übertreiben :-) ) konnte ich bisher gut beihalten und den krassesten Muskelkater im Januar 2017 hatte ich nach 90 Minuten auf dem Rudergerät, meine Arme schmerzen schon wieder wenn ich nur dran denke :)
Herzlichen Dank für die tolle #kickstart2017 Challenge, coole Sache :)
Mehr Sport hat bis jetzt geklappt, den größten Muskelkater hatte ich aber nach der Thaimassage ;D
Mein Vorsatz mich mehr zu Bewegen habe ich in etwa wahrgenommen. Einen schönen Muskelkater hatte ich letzte Woche als ich mit meinem Mann um die Wette gelaufen bin. Habe es aber erst am nächten Tag gemerkt und die Schmerzen hatten genau 2 Tage angehalten.
Wow, zum Abschluß nochmal ein sensationeller Preis! Ich würde kich sehr den tollen Tracker freuen!
Viele Grüße
das wäre ein Grund mehr zu joggen und Sport zu machen :-)
Vorsätze habe ich mir keine auferlegt wenn man Ziele erreichen möchte muss man das sofort angehen also einfach machen egal ab wann ^^ Muskelkater habe ich heute noch vom Sonnabend, war wohl nen intensives Lauftraining ;-)
Bisher halte ich mich an meine Vorsätze. Viel Sport und anständig essen.
Den schlimmsten Muskelkater hatte ich lustigerweise neulich nach dem Firmen Indoor Soccer
Läuft gut bisher!! Ein paar Kilos weg , und Muskelkater hol ich mir die Tage ab ;)
meine vorsätze kann ich immer noch gut halten die uhr würde helfen
Ich hab mir gar keine großen Sachen vorgenommen. Einfach weiter machen, wie bisher außer mehr Kraft und Core Übungen, was definitiv im Februar ausbaufähig ist! Mein schlimmster Muskelkater stammt nämlich vom Samstag von besagten Training in der Runbase . Das ist gar nicht lustig. Ich kann nämlich nicht lachen. Mein Bauch ! Also ran an den Core ab morgen wieder!
Erstes Ziel: Grippalen Infekt überstehen (überstanden)
Zweites Ziel: Trainingsziele setzen, festhalten und allen mitteilen (erledigt)
Drittes Ziel: Mit Motivation an die ersten Aufbau-Trainingseinheiten gehen (Studio, Laufen) und Klettern und Bpuldern (da hatte ich richtig Ganzkörpermuskelkater!!!) (innerer Schweinehund ist überwunden)
Viertes Ziel: Konsequenz und Kontrolle – offen: Da würde mich der Fitbit Charge 2 Herzfrequenz- & Activity Tracker sicherlich optimal unterstützen! :P
Bisher konnte ich meine Neujahrsvorsätze gut beibehalten. Ich gehe dreimal die Woche ins Studio und bin fleißig. Meinen krasseste Muskelkater in diesem Jahr 2017 hatte ich bei dem neuen Programm von Grit Plyo ;-). Ich wollte schon immer mal so einen Fitnesstracker bzw Watch ausprobieren. Vielleicht habe ich ja bei dir mal GLück ;-)
Vielen, vielen Dank an Euch alle fürs Mitmachen und die vielen coolen Muskelkaterstories. Bei mir machen sich gerade die Beine beim Skifahren deutlich bemerkbar.
Mit dem neuen Fitbit belohnt wird unsere Gewinnerin nora_jones (IG) – Erst Spinning und dann vier Stunden wandern. Das ist heftig! Viel Spaß mit dem Surge 2 und danke an alle für die super Beteiligung an #kickstart2017 – Wir sehen uns dann hoffentlich spätestens bei #kickstart2018!
Wenn ich bedenke, dass ich meine Fitbit Blaze letztes Jahr gekauft habe und nun schon eine so coole Neuerung, wie die Atementspannung bei dem kleineren Modell verfügbar ist, dann ärger ich mich fast :)
Ich aktualisiere die Software regelmässig, aber ich glaube dass die Blaze nicht über dieses ziemlich coole Feature verfügt, vielleicht sollte ich mal einen Fitness Tracker gewinnen ;-)
Grüße Poli
Sorry, aber das Gewinnspiel ist schon beendet.