Strava
Outdoor

Kickstart 2018: Horizon Outdoor Camping Ofen gewinnen

Fotos: Sports-Insider

TGIF Freunde! Es war eine ganz schön harte Woche mit Diät, täglichem Sportprogramm und einem neuen Gewinnspiel jeden Tag! Aber auch diese Woche ist geschafft, die ersten Fortschritte sind gemacht und am Wochenende wird es dann Gewinner hageln ohne Ende. Wie Ihr vielleicht schon gemerkt habt, habe ich es bei meinem Mega-Programm noch nicht geschafft, die bisherigen Gewinner zu veröffentlichen. In den nächsten beiden Tagen könnte es also häufiger zu Gewinnausbrüchen kommen! Ich hoffe Ihr nehmt mir die Verspätung nicht übel.

Übrigens ist heute ein ganz magischer Tag für die Kickstart 2018-Challenge. Denn die Leute von Strava haben herausgefunden, daß genau am zweiten Freitag im Januar der größte Aktivitätsabfall der Nutzer stattfindet. Ab diesem Stichtag geht es fast 20% abwärts mit der Aktivität – das ist also der Tag an dem die meisten Nutzer ihre Neujahrsvorsätze über Board werden. Also lasst uns dranbleiben und auch an diesem Wochenende wieder weiter durchziehen!

Für mich geht es wieder zum Lauftraining in den Wald und am Sonntag werde ich wahrscheinlich meine erste längere Ausdauereinheit des Jahres durchziehen. Wenn Ihr mir bei Instagram folgt, habt Ihr am letzten Wochenende vielleicht auch schon die Bilder des heutigen Gewinns gesehen – denn es gibt auch eine ganze Reihe toller Gewinne für Outdoor-Freunde, von denen ich einige schon vorab ausprobieren konnte.

Für alle Naturliebhaber gibt es heute den Horizon Camping Ofen, mit dem Ihr auch bei Wind und Wetter auf ganz natürliche und sichere Art und Weise heizen und kochen könnt. Der Horizon Camping Ofen ist aus Edelstahl und wird mit Holz oder Rinde gefüttert und kann über das Schlotsystem rauchfrei und in nur 15 Minuten 5 Liter Wasser kochen. Natürlich kann man auf den stabilen Ofen auch eine Bratpfanne stellen und sich ein deftiges Frühstück aus Bacon und Eiern mitten in der Wildnis zaubern – oder worauf man gerade Lust hat. Der Horizon Camping Ofen
hat außerdem einen Drahtkäfig der sich nicht erhitzt, so daß man den Ofen auch transportieren oder wegräumen kann, wenn er noch heiß ist.

Zur Verfügung gestellt hat uns den Horizon Camping Ofen übrigens das Team von Radbag, der Seite für coole Geschenkideen. Radbag ist besonders zu empfehlen, weil Ihr über die diversen Filteroptionen und Listen genau herausfiltern könnt, für welchen Typ, Anlass und welches Budget Ihr etwas als Geschenk sucht und dann kommt für Outdoorfreunde eben auch mal so ein cooler Outdoor Ofen als Vorschlag zum Vorschein. Als nächstes dürfte ja aber für die meisten von Euch erstmal das Thema Valentinstag-Geschenke auf dem Programm stehen – aber Vorsicht! Die Wahrscheinlichkeit, daß Ihr dort viele tolle Dinge findet, die ihr selbst haben wollt, ist ziemlich groß. Wundert Euch also nicht, wenn Ihr bei Radbag plötzlich mehr für Euch selbst kauft, als für die zu beschenkende Person.

Für mich ist der Horizon Camping Ofen ein richtiges Highlight und nachdem ich ja neulich schon mal in einem VW Camping Bus in der Autostadt probegesessen habe, kann ich mir richtig vorstellen, wie man mit seinem Camper abends mit einem tollen Blick in die Natur ein romantisches Abendessen auf dem Horizon Camping Ofen zubereitet und anschließend am wärmenden Ofen bei einem Fläschchen Wein bis tief in die Nacht über Gott und die Welt quatscht….

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir die Gewinnerin oder der Gewinner ein Foto schickt, wie es war auf dem ersten Trip mit dem Ofen!

Und so kannst Du den Horizon Camping Ofen von RadBag gewinnen:
Hinterlasse einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite, bei Instagram oder hier unter dem Beitrag und verrate mir, wo Dein Lieblingsplätzen in der Natur ist.

Übrigens könnt Ihr auch noch an den Aktionen vom Fünften, Sechsten, Siebenten, Achten, Zehnten , Elften Tag mitmachen.

Wenn Du das Gewinnspiel bekannter machst, in dem Du Deine Freunde bei Facebook oder Instagram unter dem Beitrag markierst, den Gewinnspiel-Tweet retweetest oder bei Google +1 gibst oder bei Pinterest repinnst, freue ich mich sehr!
Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird am 20. Januar 2018 um 10.00 Uhr per Zufallsprinzip ermittelt und schriftlich und per Facebook informiert. Viel Glück!

Damit Ihr Du Tagesaktion von #kickstart2018 verpasst, hol Dir am besten den
Sports Insider Newsletter oder folge mir bei Facebook, Instagram oder Twitter.

Fortschritte und Fragen zum Training kannst Du gern auch hier in der neuen Sports Insider Community bei Facebook posten.

Das könnte dir auch gefallen

22 Kommentare

  • Antworten Renate Busch 12. Januar 2018 um 14:54

    Am Ostseestrand, direkt an der Steilküste des Brodtener Steilufers.

  • Antworten jana 12. Januar 2018 um 19:11

    mein Lieblingsplatz in der natur ist eine Stelle bei uns am Fluss die sehr unbekannt ist und wo eigentlich nie jemand ist,alles ganz natürlich,ruhig,sauber und wunderschön

  • Antworten Anno07 12. Januar 2018 um 22:19

    Zwar nicht zum Grillen geeignet (da gehen wir zum Stausee um die Ecke), aber der Hainich Wald im Herbst ist ein Highlight!

  • Antworten Darina 12. Januar 2018 um 23:51

    an der dicken Eiche am Waldrand

  • Antworten Christian 13. Januar 2018 um 02:39

    An sich an jeder Art von Küste, danach Flüsse und ruhig gelegene Seen/Teiche

    Egal wo ich brauch einfach Wasser im Blick für wirkliches Wohlbefinden und innere Ruhe

  • Antworten Julia 13. Januar 2018 um 09:47

    Am liebsten in unserem Garten in einer lauen Sommernacht…

  • Antworten Frank Martens 13. Januar 2018 um 17:18

    Usedom ist schön und das Elbsandteingebirge.

  • Antworten Ann-Sophie 13. Januar 2018 um 20:47

    Mein absoluter Lieblingsplatz ist eine Wiese voller Blumen direkt am See

  • Antworten Pham Tran 13. Januar 2018 um 21:56

    An einem ruhigen See, wo keine anderen Menschen sind. Ich liebe es in der Natur meine Ruhe zu haben.

  • Antworten Anna 13. Januar 2018 um 22:05

    Plitvice, klarer Fall!

  • Antworten Markus 13. Januar 2018 um 23:19

    Bei schönen Wetter am liebesten am Rheinufer

  • Antworten Tomster 15. Januar 2018 um 07:00

    Bei mir ist das eigentlich immer an einem See,egal an welchem. Hauptsache es ist ruhig und kein so überlaufener ;)

  • Antworten Raffaella 15. Januar 2018 um 11:29

    alpi apuane

  • Antworten Glo 16. Januar 2018 um 17:07

    Nei boschi!

  • Antworten Philipp Sommer 16. Januar 2018 um 19:12

    Ganz klar meine Heimatinsel Rügen! Leider wird dort immer mehr gebaut, aber ein paar wenige gute Spots gibt es noch, um dort die Erholung zubekommen, die man manchmal braucht.

  • Antworten Falko 17. Januar 2018 um 12:09

    Ich bin am Liebsten in meiner Heimat, der Uckermark unterwegs. Es gibt so viele schöne Plätze, kleine Seen, viele Wälder.

  • Antworten Oleg Schwabauer 19. Januar 2018 um 11:54

    An den niederrheinischen Rheinauen

  • Antworten Ulrike 19. Januar 2018 um 16:45

    Ich streife sehr gerne durch unberührte (Natur-)Wälder

  • Antworten Andreas 19. Januar 2018 um 21:05

    Urlaub an der Nordsee, das ist für mich Luxus pur

  • Antworten Swenja 19. Januar 2018 um 23:42

    Direkt bei uns ist ein kleiner Wald, mit einer umgefallenen Birne. Dorthin gehe ich sehr gerne um mich zu entspannen und abzuschalten.

  • Antworten Daniela Talamonti 21. Januar 2018 um 05:48

    Appennini toscano

  • Antworten Daniel 22. Januar 2018 um 08:30

    Ach wie schön wäre es doch jetzt an einem dieser Lieblingsplätze zu sitzen…. Aber auch diese Woche werden wir schaffen und für Frank Mertens (Blog) wird die Woche gleich noch etwas schöner. Herzlichen Glückwunsch, Du hast den Camping Ofen gewonnen! Viel Spaß damit. Danke an alle fürs Mitmachen! Habt Ihr schon die heutige Tagesaktion gesehen? >>> https://www.sports-insider.de/28280/kickstart-2018-outdoor-paket-von-maxfred-gewinnen-mit-kinderrucksack-muetze-multifunktionstuch-und-mehr/

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
    Bekannt aus: