Sport-Apps nutzen inzwischen viele um ihr Training zu optimieren und zu kontrollieren. „Runtastic“ gehört dabei zu den beliebtesten Apps in Apples App Store oder bei Google Play. Nun haben Experten jedoch eine Sicherheitslücke in dem Programm aus Österreich gefunden.
In den bisherigen Versionen soll nicht nur Nutzername und Nummer des Smartphones unverschlüsselt an die Server von Runtastic übertragen werden, sondern auch das Passwort. Loggt man sich als User in das W-LAN-Netzwerk ein, dann besteht die Möglichkeit, dass andere die Daten mitlesen.
Die Macher von Runtastic haben dies bereits bestätigt. Es seien noch für diese Woche Updates sowohl für die iOS- als auch für die Android-Version geplant. Diese sollte man also unbedingt ausführen! Die Ableger Runtastic Mountain Bike und Road Bike sind bereits in neuen, sicheren Versionen veröffentlicht worden.
Keine Kommentare