Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen und vor allem um danach sein Gewicht zu halten. So manch einer macht dabei den Fehler, dass Sport mehr als eine kurzfristige Quälerei betrieben wird, was am Ende nicht sehr viel bringt.
Entscheidend ist es zunächst sich eine Sportart auszusuchen, die man lange durchhalten und vor allem ohne Probleme regelmäßig betreiben kann. Einzelsportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Laufen machen hier am meisten Sinn. Wer sich einmal die Woche ins Fitnesstudio schleppt und sich dort zwei Stunden auspowert, wird in der Regel schnell keine Lust mehr auf Sport haben. Besser ist es mehrmals in der Woche ungefähr eine halbe Stunde zu trainieren. Dabei reicht es schon, wenn man leicht ins Schwitzen kommt. In der Regelmäßigkeit liegt das Geheimnis!
Dabei ist auch der alleinige Blick auf die Waage wenig sinnvoll, denn durch Sport wird Fett durch Muskelmasse ersetzt, was sich auf einer Waage besonders am Anfang nicht wirklich bemerkbar macht. Besser ist es die Kleidung als Maßstab für den Erfolg zu nehmen. All der Sport nutzt zudem nichts, wenn man nicht auch seinen Lebenswandel und seine Ernährung umstellt. Nach dem Sport verzichtet man am besten auf Lebensmittel und Getränke mit einem hohen glykämischen Index wie Cola, Süßigkeiten oder auch Weißbrot. Diese sorgen dafür, dass die Fettverbrennung, die durch den Sport angekurbelt wurde, ausgebremst wird.
Keine Kommentare