Dass Sport gesund ist und viele positive Effekte auf den Körper hat, müssen wir an dieser Stelle sicherlich nicht noch einmal extra erklären. So haben US-Forscher nun in einer Studie zeigen könne, dass Frauen, die regelmäßig Sport treiben, auf diese Weise das Risiko senken können, an Brustkrebs zu erkranken.
Untersucht wurden dafür 1.504 Frauen, die an Brustkrebs litten, und 1.555 Frauen ohne die Erkrankung. Sie alle waren zwischen 20 und 98 Jahre alt. Dabei zeigte sich deutlich, dass die die regelmäßig Sport trieben, das Brustkrebs-Risiko deutlich senken konnten und dies unabhängig vom Alter.
Auch Frauen in der Menopause können also zum Beispiel aktiv etwas tun. Keine Rolle spielte zudem, ob das Training eher mild oder sehr intensiv war. Nur eines kann diesen positiven Effekt zerstören: Wenn die Frauen in kurzer Zeit stark zunehmen würden. Also, wie immer: Viel bewegen und sich ausgewogen ernähren.
Keine Kommentare