Strava
Abnehmen Ernährung

Beim Abnehmen auf Ballaststoffe setzen

Fotos: Brot

Schon lange raten Ernährungsexperten dazu, beim Abnehmen auf ballaststoffreiche Ernährung zu setzen. Eine wissenschaftliche Studie hat dies nun noch einmal belegt. Ballaststoffe haben nicht nur den Vorteil, dass sie gesund sind, sondern dass man mit ihnen beim Abnehmen nicht hungert.

Ballaststoffe sind pflanzliche Fasern. Sie regulieren die Verdauung, halten den Blut- und Cholesterinspiegel auf einem guten Niveau, dämpfen den Hunger und beugen sogar Darmkrebs oder Diabetes vor. Im Rahmen einer fett- und zuckerarmen Ernährung sollten Erwachsene rund 30 Gramm Ballaststoffe täglich zu sich nehmen.

Diese findet man vor allem in Vollkornprodukten (eine Scheibe Vollkornbrot hat rund vier Gramm Ballaststoffe), Müsli, Hülsenfrüchten, Trockenobst, Beerenobst und einigen Gemüsesorten. Das einzige was man bei einer ballaststoffreichen Ernährung beachten sollte, ist, dass Pflanzenfasern im Magen aufquellen und so zu Bauchschmerzen führen können. Dagegen hilft vor allem viel Trinken!

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Anne-Cathrin Ollmann 28. März 2011 um 12:03

    Ich habe immer gedacht, das gerade Ballaststoffe nicht gerade hilfreich seien um abzunehmen. Aber wie gut, das es wieder eine neue Studie gibt, die das Gegenteil behauptet und ich nun beim Abnehmen nicht mehr all zu doll hungern muss.

  • Antworten Daniel 4. November 2018 um 22:01

    Hallo Anne-Cathrin, Ballaststoffe sind vor allem wichtig, da sie länger sättigen. Wer also wenig Ballaststoffe in der Nahrung hat, wird schnell hungrig und damit anfällig doch wieder zuviel Kalorien aufzunehmen. Viel Erfolg für Deine Diät, Daniel

  • Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
    Bekannt aus: