Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Amerikas Glitzermetropole Las Vegas will der Navi-Hersteller Garmin mit seinem ersten eigenen Fitnessarmband Vivofit glänzen. Auf den ersten Blick unterscheidet es sich nicht groß von den Konkurrenzprodukten auf der Messe. Doch eine Besonderheit kann es tatsächlich aufweisen: Der Fitness-Tracker kann laut Hersteller ein ganzes Jahr lang getragen werden, ohne dass der Akku aufgeladen werden muss. Die nötige Energie bezieht er aus den beiden Knopfzell-Batterien die im Lieferumfang enthalten sind.
Ansonsten verfügt Vivofit, das mit einem Brustgurt getragen wird, über die für die Geräteklasse üblichen Funktionen: Es zählt gelaufene Schritte, misst den Kalorienverbrauch bei Ruhe und Aktivität und zeichnet den Schlaf auf. Praktisch: Da man das Armband am Handgelenk trägt, zeigt es auch die Uhrzeit an. Man kann es in zwei verschiedenen Größen erwerben. Die gesammelten Daten werden über das Smartphone oder einen Computer ausgelesen und ausgewertet.
Ab März 2014 soll das Garmin Vivofit in den Verkaufsregalen stehen. Das Grundgerät kostet 120,00 Euro, im Set mit dem Brustgurt fallen 150,00 Euro an.
Keine Kommentare