Viele Deutsche haben immer wieder oder sogar chronisch mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Oft macht man dann genau das Falsche und beginnt sich zu schonen, was jedoch in vielen Fällen das Problem noch verstärkt. Natürlich können Rückenschmerzen auch von Bandscheibenschäden und Co. verursacht werden, was jedoch seltener der Fall ist. Gegen alle nicht strukturellen Schmerzen ist Bewegung das beste Mittel!
Was für die Schmerzen verantwortlich ist, sollte man natürlich vom Arzt abklären lassen. Gibt dieser grünes Licht für Bewegung, dann eignen sich zahlreiche Sportarten optimal um den Schmerzen entgegen zu wirken. Wer es lieber ruhig mag, der probiert es mit Yoga oder Pilates und dies bei Rückenschmerzen am besten unter professioneller Anleitung.
Eine weitere Option ist spezielles Krafttraining und die Rückenschule im Fitnessstudio. Hier wird nicht nur auf eine kräftige Rückenmuskulatur gesetzt, sondern auch auf eine starke Körpermitte, was zum Beispiel durch Übungen auf Wackelbrettern oder instabilen Unterlagen erreicht wird. Schwimmen ist ein absoluter Klassiker, jedoch sind Kraulen und Rückenschwimmen angesagt, denn Brustschwimmen kann den unteren Rücken und den Nacken belasten. Klettern bzw. therapeutisches Klettern ist ebenfalls eine Möglichkeit gegen chronische Rückenschmerzen.
Keine Kommentare