Was hat man davon, durch Sport schnell und kräftig zu sein, wenn die Gesundheit aufgrund von Verletzungen darunter leidet?
Circular Strength Training (CST), ein systematischer Ansatz zur Wiederherstellung Ihres natürlichen Bewegungspotenzials und Steigerung sportlicher Leistungen geht neue Wege.
Im Zentrum dieser Übungsmethodik steht eine neue Definition von Fitness, die es als höchstes Gut ansieht, erstens gesund und schmerzfrei zu sein und zweitens in jeder Situation eine maximale Bewegungsfreiheit zu haben. Dazu ist es notwendig vorhandene Bewegungseinschränkungen, die aufgrund der Adaptionsmechanismen des Körpers entstehen, aufzuspüren und wieder abzubauen. Das geschieht in einem systematischen Prozess, der von der Wiederherstellung über die Koordination zur Verfeinerung der Bewegungsfreiheit führt.
Grundlegend anders als im konventionellen Training liegt der Fokus dabei auf Ihrem inneren Erleben jeder ausgeführten Bewegung und nicht auf dem mechanischen Wiederholen von Übungen. Aufgrund der Bewertung bestimmter Parameter Ihres Erlebens sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper durch die Aktivität weder unter- noch überfordert wird.
Das CST System bietet dazu drei ineinander greifende Komponenten. Mit Intu-Flow wird der lokale natürliche Bewegungsumfang jedes Gelenkes wieder hergestellt. Durch Prasara Yoga können tiefer sitzende Einschränkungen angegangen werden. Und durch das Schwingen von Gewichtskeulen, dem Clubbell Training, wird eine Integration von Kraft und Beweglichkeit gefördert, die mit individuellen Übungen auf jede Sportart ausgerichtet werden kann.
Egal ob Sie nun gern und viel laufen, biken oder tanzen, mit Hilfe des CST Systems sorgen Sie für einen Ausgleich der Adaptionsdynamiken und durch diesen Ausgleich für eine Leistungssteigerung.
Keine Kommentare