Auf dem Weg zum Wunschgewicht sind wir alle immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Dabei greifen viele auch gerne zu Lightprodukten, weil diese einem, wie der Name schon sagt, einen leichten Genuss versprechen. Verbraucherschützer raten jedoch immer wieder von solchen Produkten ab.
Meist seien Lightprodukte einfach nur teuer und hätten keinen wirklich geringeren Kaloriengehalt als die vergleichbaren normalen Produkte. Ist beispielsweise der Fettgehalt reduziert wird nicht selten für einen besseren Geschmack einfach mehr Zucker zugesetzt.
Zudem finden sich in Lightprodukten gerne auch chemische Stoffe, die kalorienhaltigere Zutaten ersetzen. Alles in allem liegt der Kalorienwert von Lightprodukten nur selten deutlich unter dem des normalen Sortiments.
Daher sollten Verbraucher immer auch Produkte vergleichen, auf die Kalorienangaben und Inhaltsstoffe achten. Meist findet man im regulären Sortiment Lebensmittel mit weniger Kalorien, die häufig viel günstiger als Lightprodukte sind.
Keine Kommentare