Erstmals wurden Viren aus verschiedenen Regionen von Forschern verglichen und entziffert. Das bedeutet einen großen Schritt nach vorne – so auch Kanadas Gesundheitsministerin Leona Aglukkaq.
Drei Virusproben aus Mexiko und Kanada wurden von dem staatlichen Mikrobiologielabor in Winnipeg sequenziert. Laborchef Frank Plummer: “ Unsere vorläufigen Analysen deuten nicht darauf hin, dass sich das Virus in Mexiko signifikant von dem in Kanada unterscheidet“, weiter sagt er: „Das bringt unser Verständnis, wie das Virus arbeitet, einen großen Schritt weiter“.
Das entzifferte Viruserbgut soll von Kanada in einer öffentlichen Datenbank vom US-Gesundheitsinstitut (NIH) , Forschern in aller Welt zur Verfügung gestellt werden. In dieser Datenbank haben auch bereits andere Labore Gensequenzen des Schweinegrippeerregers veröffentlich.
Laut Aglukkaq hat sich die Zahl der nachgewiesenen Schweinegrippefälle in Kanada um 36 auf 201 erhöht.
Nach Daten des EU-Seuchenkontrollzentrums ECDC gibt es derzeit über 2200 Infektionen, Todesfälle allerdings nach wie vor nur in Mexiko und den USA.
Quelle: Welt.de
Gesundheit
Keine Kommentare